Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Fest in Bruckhäusl: 25 Jahre eigene Pfarre

Die Pfarre Bruckhäusl lud am 15. August zu ihrem 25-jährigen Jubiläum zur Festmesse mit Kräutersegnung und einer Agape.
Die Pfarre Bruckhäusl lud am 15. August zu ihrem 25-jährigen Jubiläum zur Festmesse mit Kräutersegnung und einer Agape.

Die Pfarre Bruckhäusl lud am 15. August zu ihrem 25-jährigen Jubiläum zur Festmesse mit Kräutersegnung und blickte auf ihre junge, aber bewegende Geschichte.

35 ganze Ausgabe als ePaper lesen
Daniela Pfennig
Redakteurin
daniela.pfennig@eds.at

Eine volle Kirche, stolze Kirchgänger, viele Erinnerungen an den langen Weg zur Eigenständigkeit und eine wunderbare musikalische Gestaltung der Bruckhäusler Sängerrunde und Organistin Hannelore Polt prägten den Feiertag in der Tiroler Pfarre. Pfarrer Christian Hauser leitete den Festgottesdienst und ging in seiner Predigt auf den Weg zur Pfarrerhebung ein – einer 50-jährigen zielstrebigen Aufbauarbeit: Bis 1937 existierte in Bruckhäusl nur eine kleine Kapelle, 1951 wurde der Kirchturm gebaut, 1960 und 1961 der Pfarrhof, 1963 die erste Orgel geweiht, 1977 der Grundstein für die heutige Clemens-Holzmeister-Kirche gelegt.

 


In Bruckhäusl zeigt sich seit jeher eine unglaublich engagierte, lebendige Gemeinschaft, die sicht- und spürbar sein will. Deshalb war die Enttäuschung groß, als das Ansuchen auf Eigenständigkeit der stetig wachsenden Seelsorgestelle 1999 vom Konsistorium der Erzdiözese Salzburg abgewiesen wurde. Aber 2000 war es endlich so weit: Die Seelsorgestelle Bruckhäusl wurde zur Pfarre erhoben – eine Anerkennung für den lebendigen Seelsorgeraum.

 

25 Jahre Pfarre Bruckhäusl


Zur 25-Jahr-Feier verteilte der Pfarrgemeinderat an alle Gläubigen Kräuterbüschel mit Jubiläums-Anhängern und die Pfarrgemeinde feierte bei einer Agape im Kirchhof weiter.

 

25 Jahre Pfarre Bruckhäusl

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 35 |2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen