Salzburg. Im Trubel der Salzburger Altstadt ist die Erzabtei St. Peter mit ihrer Stiftskirche ein Ruheort und spirituelles Zentrum. Zu den Mönchen, die dort nach der Regel des heiligen Benedikt leben, zählt der frühere Erzabt Korbinian Birnbacher OSB. Er leitet am Sonntag, den 24. August, den Radio- und TV-Live-Gottesdienst.
Mit gemischten Gefühlen betrachtet der Benediktiner die Frage „Sind es nur wenige, die am Ende gerettet werden“, die das Lukas-Evangelium an diesem Tag aufwirft. Für den Benediktiner klinge das zu sehr nach einer in Fußgängerzonen und vor Bahnhöfen verbreiteten „Sektenmentalität“ nach dem Motto: „Du musst zu uns gehören, dann gehörst du auch zu dieser kleinen, aber feinen religiösen Elite, die dereinst gerettet wird.“ Birnbacher verwehrt sich in der Deutung dieser „sperrigen“ Evangelienstelle gegen die Überzeugung, „bloße Zugehörigkeit allein genüge schon für einen sicheren Zutritt zum Himmel“.
Die „Gastfreundschaft des himmlischen Hausherrn“ – so der langjährige Erzabt – entscheide sich an anderen Dingen, wie sie sinngemäß dem Matthäus-Evangelium zu entnehmen seien: Hungernde sättigen, Trauernde trösten, Kranke und Gefangene besuchen, Fremde und Obdachlose aufnehmen, schuldig Gewordenen verzeihen, Frieden stiften und Einsatz für soziale Gerechtigkeit (Mt 25, 35–40). „Und zwar nicht aus Angst, sondern aus innerer Freiheit und Liebe. Hierin eröffnet sich die Gemeinschaft mit Gott“, so der Ordensmann.
Neben seiner Spiritualität ist St. Peter auch für qualitätsvolle Kirchenmusik bekannt. Unter der Leitung von Peter Peinstingl interpretieren diesmal ein Solistenquartett und das Instrumentalensemble der Stiftsmusik Mozarts „Missa brevis“ in G-Dur. „Musik von Mozart hat bei uns während der Festspielzeit Tradition, auch weil viele Gäste unsere Gottesdienste besuchen. Und für eine TV-Übertragung aus Salzburg ist es natürlich ein Selbstläufer“, sagt Korbinian Birnbacher zur Musikauswahl.
aussprache
Im Anschluss an den Live-Gottesdienst besteht von 11.15 bis 12 Uhr die Möglichkeit zur telefonischen Kontaktaufnahme mit Erzabt em. Korbinian Birnbacher OSB – unter der Festnetz-Nummer 0662/844576-89.
Aktuelles E-Paper