Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Kinder aus der Ukraine gestalteten Friedenslichter

Das Projekt „Licht der Welt“ wird regelmäßig mit Schulklassen in der Salzburger Bibelwelt durchgeführt. Diesmal war sogar der ukrainische Konsul zu Gast.

Salzburg. „Es braucht viele Lichter, damit die Herzen der Menschen das helle Licht des Friedens aufnehmen können“, meinte der ukrainische Konsul Yuriy Karpuk, als er kürzlich das Projekt „Licht der Welt“ der Bibelwelt besuchte und die vielen Friedenslichter bewunderte. Mehr als 20 Kinder von 6 bis 16 Jahren – zumeist Kriegsvertriebene aus der Ukraine – hatten mit Begeisterung Friedenslichter gestaltet. Die Kleinsten bastelten kleine Bibelwelt-Ohren aus Gips als Kühlschrankmagnete. Sie sind Symbole des intensiven Zuhörens, ohne das kein Frieden entstehen kann.

 

Wer sich mit einer Schulklasse/Gruppe für das Workshop-Angebot „Licht der Welt – Friedenslicht“ interessiert, kann sich bei Projektleiter René Norbert Dimmy unter der Mailadresse 8bibel@gmail.com informieren.

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 31 |2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen