Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Kirche gestalten - Kinder mittendrin

Die Katholische Jungschar betont mit einer neuen Initiative, dass Kinder die Zukunft der Kirche sind.

„Die Erwachsenen denken, sie sind schlauer und

wissen mehr, aber sie sollen auf die Kinder hören.“


Dieses Zitat aus der Kinderbefragung des Synodalen Prozesses prägt die neue Initiative „Kirche gestalten – Kinder mittendrin“ der Katholischen Jungschar in der Erzdiözese Salzburg. Sie soll die Pfarren dazu motivieren, die Kinder in der Gestaltung des Pfarrlebens noch mehr ins Boot zu holen und ihnen eine Stimme zu geben. Die Geschäftsführerin der Katholischen Jungschar, Angelika Hechl, beschreibt den Sinn der Initiative mit folgenden Worten: „Kinder sind nicht nur  die Gegenwart der Kirche, der Blick auf die Kinder in der Kirche jetzt ist der Blick auf die Zukunft der Kirche. Kinder spielen eine wesentliche Rolle im Pfarrleben – als Jungscharkinder, Ministrantinnen und Ministranten, beim Sternsingen, in Jugend- und Kinderchören … wo immer sie auch unsere Kirche bereichern. Bei all den Veränderungen, denen sich unsere Kirche stellen muss, gilt es also im Besonderen, die Kinder im Blick zu haben, sie zu hören und ihnen Räume der Teilhabe zu eröffnen.“

 

In vier Schritten sollen die Pfarren die Initiative umsetzen. Begonnen wird mit einer Kinderbefragung, die dem Nachwuchs die Möglichkeit zum Mitreden und Mitgestalten gibt. Danach sollen die Ergebnisse im Festlegen von Maßnahmen konkretisiert werden, diese werden dann gemeinsam mit den Kindern umgesetzt.     

 

jungschar.at/kindergestaltenkirche

 

ski

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 28|2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen