Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Sophia aus Hongkong mag Mode aus Hallein

Mensch oder Roboter? Wenn die Grenzen verschwimmen.
Mensch oder Roboter? Wenn die Grenzen verschwimmen.

Schülerinnen und Schüler kreierten für das Technologie- und Innovationsforum „salz21“ eine Kollektion für einen Roboter.

Hallein. Dieses Projekt war sogar für die kreativen Jugendlichen der Modeschule Hallein eine Herausforderung. Schließlich designt man nicht alle Tage das Gewand für einen Roboter in Menschengestalt. Doch die von der Firma Hanson Robotics in Hongkong erschaffene „Sophia“ musste am Ende nicht unbekleidet auf den Laufsteg des Technologie- und Innovationsforums im Salzburger Messezentrum. Der Nachwuchs der katholischen Privatschule im Tennengau entwarf für die Modenschau mit Sophia unter dem Motto „Strange Beauty of Robots and Nature“ gleich eine ganze Kollektion.

 

Für den Auftritt der Roboterdame im März auf der „salz21“ ausgewählt wurde schließlich ein von Modeschülerin Marlene Klampfer entworfenes und gefertigtes Outfit aus unbehandelten Naturmaterialien – ein bewusster „Kontrast zu den modernen, futuristischen Formen des Roboters“, wie die Nachwuchsdesignerin erklärte.

 

„Die Schülerinnen und Schüler haben sich damit auseinander gesetzt, wie Künstliche Intelligenz (KI) und Roboter in Zukunft die Mode beeinflussen werden. Eine Gruppe kam sogar auf die Idee mit Schleiern und Verhüllungen zu arbeiten, damit man nicht erkennen kann, ob es sich um einen Menschen oder einen Roboter handelt – und unsere Hairstylisten aus dem ersten Jahrgang haben dazu das passende Stylingkonzept umgesetzt“, lobte Michael Sellinger, Leiter des Halleiner Modekollegs, die Kreativität der beteiligten Jugendlichen.

Die menschlichen Gesichtszüge haben mich sehr verwirrt. Man fühlt sich komisch, weil sie ja eine Maschine ist.

Eindruck hinterließen nicht nur Modenschau und Fotoshooting mit Sophia, sondern auch ein anschließendes Gespräch mit dem Roboter. „Die menschlichen Gesichtszüge haben mich sehr verwirrt. Sie lächelt, neigt den Kopf und hat große Augen, die dich eindringlich ansehen. Man erwidert automatisch diese Mimik und fühlt sich komisch, weil sie ja eine Maschine ist“, fand Schülerin Laura Hadler ihre Begegnung mit Sophia etwas „spooky“.    

 

 

Tipp

 

Mit „Final Collections 2024“ präsentiert die Modeschule Hallein am 24. Mai im Terminal 2 des Salzburger Flughafens die Abschlusskollektionen und KI-Kollektion des 3. Jahrgangs. Shows jeweils um 16, 18 und 20 Uhr; Karten-Vorverkauf im Sekretariat unter der Telefonnummer 06245/80716; Anmeldung: office@modeschule-hallein.at

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 33/34 |2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen