Aktuelles E-Paper
Salzburg. In einer feierlichen Prozession zog der Erzbischof gemeinsam mit dem emeritierten Erzbischof Alois Kothgasser, Weihbischof Hansjörg Hofer, Mitgliedern des Domkapitels und zahlreichen Priestern, Diakonen und Ordensleuten sowie Messbesucherinnen und -besuchern von St. Peter in die Bischofskirche. Als Gast feierte Donal McKeown, Bischof der nordirischen Diözese Derry, das Hochamt mit. Erzbischof Lackner hatte seinen irischen Amtsbruder eingeladen, zum Patrozinium die Predigt mit speziellem Blick auf den heiligen Virgil zu halten, der selbst aus Irland stammte. Erzbischof McKeown ist seit Studienaufenthalten eng verbunden.
Bischof McKeown spannte in seiner Predigt den Bogen von den Tagen der Patrone der Erzdiözese bis hin zur Synodalität von heute. „Nichts Unnötiges auf den Weg mitnehmen, das haben eure Patrone verstanden. Eine missionarische Kirche, eine prophetische Kirche ist auch eine pilgernde Kirche, die kein Gepäck braucht.“
Heute sei es wichtig, die Kirche mit ihren geweihten wie auch nichtgeweihten Gliedern als einen Leib zu verstehen. „Erneuerung heißt aber nicht, eine alte durch eine neue Elite zu ersetzen. Nur auf die lauteren Stimmen zu hören – das ist Politik“, warnte McKeown. Wichtig sei das Hinhören auf die „leisere Stimme des Heiligen Geistes“.
Zum Abschluss rief der irische Bischof auf: „Eine pilgernde Kirche ist sichtbar. Liebe Salzburger, schämt euch nicht, euren Glauben sichtbar zu machen.“ eds
Aktuelles E-Paper