Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

„Eine pilgernde Kirche ist sichtbar“

Erzbischof Franz Lackner (l.) und Bischof Donal McKeown.
Erzbischof Franz Lackner (l.) und Bischof Donal McKeown.

Erzbischof Franz Lackner feierte  im Salzburger Dom das Hochamt zum Fest der Diözesanheiligen Rupert und Virgil.  Zu Gast war der Bischof von Derry (Nordirland), Donal McKeown.

 

39 ganze Ausgabe als ePaper lesen

Salzburg. In einer feierlichen Prozession zog der Erzbischof gemeinsam mit dem emeritierten Erzbischof Alois Kothgasser, Weihbischof Hansjörg Hofer, Mitgliedern des Domkapitels und zahlreichen Priestern, Diakonen und Ordensleuten sowie Messbesucherinnen und -besuchern von St. Peter in die Bischofskirche. Als Gast feierte Donal McKeown, Bischof der nordirischen Diözese Derry, das Hochamt mit. Erzbischof Lackner hatte seinen irischen Amtsbruder eingeladen, zum Patrozinium die Predigt mit speziellem Blick auf den heiligen Virgil zu halten, der selbst aus Irland stammte. Erzbischof McKeown ist seit Studienaufenthalten eng verbunden.


Kirche ohne Gepäck


Bischof McKeown spannte in seiner Predigt den Bogen von den Tagen der Patrone der Erzdiözese bis hin zur Synodalität von heute. „Nichts Unnötiges auf den Weg mitnehmen, das haben eure Patrone verstanden. Eine missionarische Kirche, eine prophetische Kirche ist auch eine pilgernde Kirche, die kein Gepäck braucht.“


Heute sei es wichtig, die Kirche mit ihren geweihten wie auch nichtgeweihten Gliedern als einen Leib zu verstehen. „Erneuerung heißt aber nicht, eine alte durch eine neue Elite zu ersetzen. Nur auf die lauteren Stimmen zu hören – das ist Politik“, warnte McKeown. Wichtig sei das Hinhören auf die „leisere Stimme des Heiligen Geistes“.


 Zum Abschluss rief der irische Bischof auf: „Eine pilgernde Kirche ist sichtbar. Liebe Salzburger, schämt euch nicht, euren Glauben sichtbar zu machen.“ eds

 

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 19 | 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen