Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Salzburg radelt für den guten Zweck

Bernhard Ausweger, Mitinitiator der Initiative und Pfarrgemeinderatsobmann in Koppl, hofft auf viele Spenden für die Kinder im Libanon.
Bernhard Ausweger, Mitinitiator der Initiative und Pfarrgemeinderatsobmann in Koppl, hofft auf viele Spenden für die Kinder im Libanon.

Aktion der Initiative „Zukunft für den Libanon“ der Pfarre Koppl auf dem Salzburgring.

Thomas Manhart

Koppl. Einmal mit dem Fahrrad eine oder mehrere Runden auf dem Salzburgring drehen? Dieses Erlebnis lässt sich am  20. August von 9 bis 16 Uhr mit einer  Spende für den guten Zweck verbinden (keine Anmeldung nötig – Helmpflicht!). Unter dem Motto „Radeln für Kinder im Libanon“ ist die Rennstrecke an diesem Tag  für Groß und Klein geöffnet – pro gefahrenem Kilometer gibt man eine Spende von einem Euro oder mehr.

 

Im Libanon leben mehr als 80 Prozent der Bevölkerung unter der Armutsgrenze. Konkrete Projekte, die mit den Spenden unterstützt werden, sind das Schulfrühstück und eine Photovoltaik-Anlage für die Schule St. Vinzenz in Baskinta. „Im Libanon ist alles knapp und teuer, vom Benzin bis zu den Grundnahrungsmitteln. Durch die Spenden bekommen die Kinder zumindest einmal am Tag ein warmes Essen“, beschreibt Bernhard Ausweger von der Initiativgruppe „Zukunft für den Libanon“ der Pfarre Koppl die Lage.

 

Spendenkonto

 

Initiative Christlicher Orient, IBAN: AT89 3506 5000 2702 2003

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 38 |2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen