Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Kirche bleibt ein „großer, aktiver Player“

Weltkirche-Seminar mit (von links)  Referentin Magdalena Andrea Kraus (Uni Wien), Moderator Franz Gmainer-Pranzl (Katholisch-Theolog. Fakultät Uni Salzburg) und Referent Jonathan Scalet (Österr.  Bischofskonferenz).
Weltkirche-Seminar mit (von links) Referentin Magdalena Andrea Kraus (Uni Wien), Moderator Franz Gmainer-Pranzl (Katholisch-Theolog. Fakultät Uni Salzburg) und Referent Jonathan Scalet (Österr. Bischofskonferenz).

Weltkirche-Seminar in Salzburg mit überwiegend in den Pfarren engagierten Ehrenamtlichen beleuchtete das Thema Religion und internationale Zusammenarbeit.

Salzburg. Die internationale Rolle der Religion sei zwar je nach Staat unterschiedlich zu bewerten, doch „die Kirche ist insgesamt nach wie vor ein großer, aktiver Player“. Das betonte Weltkirche-Referent Markus Roßkopf im Nachklang des diesjährigen Weltkirche-Seminars der Erzdiözese im Bildungszentrum St. Virgil. Die langfristige Perspektive müsse sein, dass auch andere Menschen ein „Leben in Fülle“ haben können, wie es im Johannes-Evangelium heißt. „Mit Nächstenliebe, Gemeinschaft und der Hoffnungsperspektive hat Religion ein großes Potenzial.“

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 19 | 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen