Die Bilder der Ausstellung "Wir sind Schöpfung" und die Texte des Gebetes können intensive interreligiöse Anknüpfungspunkte sein, die nicht nur berühren, sondern auch Menschen ins Handeln bringen. Dieser Form der spirituellen Begegnung als Prozess geht Martin Rötting in seinem Impulsvortrag zur Ausstellung nach.
Ein Beispiel aus der muslimischen Spiritualität trägt Ursula Fatima Kowanda-Yassin in Ihrem Beitrag „Naturerfahrung als spirituelles Erlebnis - Muslimische Annäherungen“ vor.
Ablauf:
18 Uhr Religionsverbindendes Gebet in der Kollegienkirche
19 Uhr Empfang der Religionen, Hörsaal 101, Kath.-Theologische Fakultät Salzburg 20.30 Uhr Umtrunk und
get together in Café „Immaculada“
Vortragende Martin Rötting und Ursula Fatima Kowanda-Yassin