Seitenbereiche:
zum Inhalt [Alt+0]
zum Hauptmenü [Alt+1]
Hauptmenü schließen
Aktuelles
Weltkirche
Papst Leo XIV.
Papst Franziskus I.
Kirche in Österreich
Erzdiözese
80 Jahre Rupertusblatt
Boten der Hoffnung
Forum Neues Leben
Themen
Glaube & Kirche
Engelbert Kolland
Fastenserie
Mein Sonntag
Spirituelles
Serien
Menschen & Gesellschaft
Generationen: Familie, Kinder, Senioren
Gesellschaft & Soziales
Porträt
Kultur & Leben
Bildung
Kultur
Reisen & Pilgern
Gesundheit
Geschichte
Mein Sonntag
Mein Rupertusblatt
Leserservice
Vorteilsclub
E-Paper
Abo
Wochenzeitung
der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
E-Paper
Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
Aktuelles
Weltkirche
Papst Leo XIV.
Papst Franziskus I.
Kirche in Österreich
Erzdiözese
80 Jahre Rupertusblatt
Boten der Hoffnung
Forum Neues Leben
Themen
Glaube & Kirche
Engelbert Kolland
Fastenserie
Mein Sonntag
Spirituelles
Serien
Menschen & Gesellschaft
Generationen: Familie, Kinder, Senioren
Gesellschaft & Soziales
Porträt
Kultur & Leben
Bildung
Kultur
Reisen & Pilgern
Gesundheit
Geschichte
Mein Sonntag
Mein Rupertusblatt
Leserservice
Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Dekanatswallfahrt
Gemeinsame Wallfahrt zur Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Werfenweng
beginnt
Sa., 06. September 2025
06:30 Uhr
endet
Sa., 06. September 2025
12:00 Uhr
Abgang beim Ecopoint in Pfarrwerfen (bei Schönwetter) 6.30 Uhr
Abgang bei der Wallfahrtskirche in Werfenweng 8 Uhr zum Gschwandtanger.
Zusammenkunft aller Wallfahrer am Gschwandtanger 8.30 Uhr
Gemeinsamer Einzug zur "Wallfahrtskirche Mariä Geburt"
Der Kameradschaft begrüßt die Wallfahrer beim gemeinsamen Einzug mit einer Ehrensalve.
Weisenbläser begleiten die Gläubigen mit feinen Weisen.
Um 9 Uhr beginnt der Festgottesdienst.
Der Festgottesdienst wird von Bläsern der Werfenwenger Trachtem Musik Kapelle mitgestaltet.
Das Lied, zu Ehren der "Werfenwenger Gnadenmutter" darf natürlich auch nicht fehlen.
Nach der Wallfahrer-Messe werden wir der "Jubiläums-Baum zum Jahr der Hoffnung" vor der Kirche eingeweiht.
Der Pfarrgemeinderat von Werfenweng lädt dann alle Wallfahrer ins DUADO ein.
Ob Regen oder Sonnenschen, es wird für jeden Platz sein.
nach oben springen