Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
  • Themen
    • Glaube & Kirche
    • Menschen & Gesellschaft
    • Kultur & Leben
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • ePaper
  • Abo
    • Bestellung MISCHA
    • Bestellung Gratis-Abo
    • Bestellung Digital-Abo
    • Bestellung Jahres-Abo
  • Werbung
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • ePaper
  • Abo
  • Werbung
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
  • Themen
    • Glaube & Kirche
    • Menschen & Gesellschaft
    • Kultur & Leben
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Die Herkunft Europas

Über die orientalischen Wurzeln der europäischen Kultur

beginnt
Wed., 22. March 2023 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Panoramabar der Stadt:Bibliothek, Salzburg

 

Es geht in diesem Vortrag um die Herkunft der Kultur Europas aus dem Orient. Dabei soll vor allem auf die gegenseitige Befruchtung und Interaktion der verschiedenen kulturellen Erzählungen von Religion, Philosophie, Kunst, Architektur, Politik und Wissenschaft verwiesen werden. Die Wurzeln der Kultur Europas sind gleichzeitig die Wurzeln der Menschheits-Kultur ganz generell, was anhand von einigen prägnanten Beispielen herausgearbeitet werden soll. In diesen Rahmen fügen sich schließlich Charakteristiken einer ausdrücklich europäischen Kultur. Bei der Besprechung der Entwicklung dieser kulturellen Erzählungen bleiben stets die Diskussionen der Gegenwart im Blick.

 

Referent: Ass.-Prof. Dr. Bernhard Braun, Institut für Christliche Philosophie der Universität Innsbruck

Wann: Mi, 22. März, 19 Uhr

Wo: Panoramabar der Stadt:Bibliothek, Schumacherstraße 14, Salzburg

Anmeldung: Zählkarten in der Stadt:Bibliothek, 0662/80722450, stadtbibliothek@stadt-salzburg.at

Kursnummer: 23-KV0009

Veranstaltung des Katholischen AkademikerInnenverbandes Salzburg mit der Stadt:Bibliothek und dem Katholischen Bildungswerk Salzburg


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • ePaper
  • Abo
  • Werbung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen