Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • gottseidank
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • gottseidank
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Aus dem Schatten

Geschichte/n von und über Frauen

beginnt
Do., 27. November 2025 18:00 Uhr
endet
Do., 27. November 2025 21:00 Uhr

Im Rahmen des Public Program findet im Museum der Moderne Salzburg eine Führung durch die Ausstellung Nika Neelova. Cascade und anschließen eine Podiumsdiskussion im Auditorium statt.

 

Das Public Program widmet sich im Herbst der Wahrnehmung und Erzählung von Geschichte aus dem Blickwinkel marginalisierter Personen: Wer erzählt Geschichte? Über wen wird vor welchem Hintergrund gesprochen? Wie können Geschichte und Wissen vermittelt werden, wenn die Möglichkeiten eingeschränkt werden?

 

Die afghanische Poetin und Aktivistin Sadaf Zahedi, die südafrikanische Künstlerin Lerato Shadi (angefragt) und die ägyptisch-österreichische Moderatorin und Juristin Amira Awad sprechen über die Wichtigkeit von Sichtbarkeit, Sprache/n und Bildung.

 

Referent*innen: Sadaf Zahedi (Kabul / Bremen), Lerato Shadi (Mafikeng / Berlin) und Amira Awad (Kairo / Wien)

Veranstaltungsort: Museum der Moderne Salzburg, Mönchsberg 32 Teilnahme frei mit Museumsticket

Anmeldung: kunstvermittlung@mdmsalzburg.at

Treffpunkt: Kassa Mönchsberg


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen