Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Vom Wort Gottes zur Kunst

Acht Künstlerinnen interpretierten in der Pfarrkirche Taxham vier Sätze aus dem Lukasevangelium. 

1 ganze Ausgabe als ePaper lesen

Das Projekt mit dem bedeutungsvollen Titel „Vom Wort Gottes zur Kunst“ ließ das Wort, die darstellende Kunst und Musik auf besondere Weise zusammenwirken. Alle beteiligten Künstlerinnen ließen sich dabei von den Texten der Adventzeit inspirieren und schufen damit neue Werke. Da das Jahr 2025 ein Heiliges Jahr ist, bildete das Thema „Pilger der Hoffnung“ den roten Faden des Projekts. Die Bilder wurden im Taxhamer Gotteshaus präsentiert.


Ein weiteres zentrales Element des Projekts war die musikalische Interpretation der ausgewählten Texte. Die Komponistinnen Sebastiana Lerna und Projektleiterin Monica Argentino setzten die visuellen Kunstwerke und die spirituellen Themen der Adventzeit in Musikstücke für Streichquartett um.

Diese Kompositionen werden bei einem Abschlusskonzert im Jänner uraufgeführt. Die Finissage mit Kompositionen von Sebastiana Lerna und Monica Argentino für Streichquartett gehen am 19. Jänner um 17 Uhr in der Kirche Salzburg-Taxham über die Bühne.

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 26 | 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen