Es ist eine kleine Wohngemeinschaft, in der die drei Steyler Missionare in Bischofshofen beisammen leben. „Wir beginnen den Tag mit einem gemeinsamen Morgengebet und einem Frühstück. Danach widmet sich jeder seinen Aufgaben. Zu Mittag wechseln wir uns beim Kochen ab, sodass es immer eine warme Mahlzeit gibt. Die Abende gestaltet jeder für sich selbst und am Sonntag gehen wir gemeinsam ins Gasthaus“, beschreibt P. Edwin Reyes SVD den Alltag der Missionare in Bischofshofen.
Seit 2013 leiten Steyler Missionare die Pfarre Bischofshofen. P. Richard Cardozo aus Indien kümmert sich um die Seelsorge im Missionsgymnasium St. Rupert und im Jugendzentrum „steyle Welt“ und ist Diözesanjugendseelsorger. Kooperator ist P. Paulus Sujianto aus Indonesien und als Pfarrer kümmert sich P. Edwin Reyes von den Philippinen um die Gläubigen. Mitbetreut wird Mühlbach im Pfarrverband. P. Edwin ist zudem Seelsorger der philippinischen Gemeinden in Salzburg-Lehen und Schwarzach.
Zur Provinz gehören Österreich, die Schweiz und die Städte Paris in Frankreich und Zadar in Kroatien. „Wir sind rund 100 Mitbrüder in der Provinz, 53 davon sind jünger als 70 Jahre“, gibt P. Edwin Einblick in die aktuelle Statistik. Bereits 1990 wandelte sich Europa von der missionsaussendenden Staatengemeinschaft zum Empfänger. „Wir sind hier sehr international“, betont der Ordenspriester. Er selbst kam 2003 von den Philippinen nach Österreich. Schon in seiner Heimat hätten ihn die Steyler Missionare für den Glauben begeistert, erzählt er. Gemeinsam mit acht anderen begann er die Ausbildung im Missionszentrum St. Gabriel in Mödling, 2011 empfing er dort die Priesterweihe und legte schließlich die Ewigen Gelübde ab.
Im Pongau sind die Steyler Missionare durch das 1904 gegründete Missionshaus St. Rupert in Bischofshofen wohlbekannt. Bis 2018 betreute der Orden das Missionsgymnasium, nun wird die Schule von der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs geleitet. 2024/2025 feierten die Steyler Missionare 150. Geburtstag. Am 8. September 1875 gründete der heilige Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes (Societas Verbi Divini, kurz SVD) – so der offizielle Name der Steyler Missionare – im niederländischen Steyl. Mit Stand Jänner 2025 gab es 5.641 Ordensbrüder weltweit.
Aktuelles E-Paper