100 Jahre sind Grund genug, um zu feiern und zu danken. Das Andreas-Petrus-Werk lud zu seinem Jubiläum in die Markuskirche und die ukrainische griechisch-katholische Gemeinde in Salzburg.
Der „Göttlichen Liturgie“ (heilige Messe im byzantinischen Ritus) in der griechisch-katholischen St.-Markus-Kirche stand Ostkirchen-Generalvikar Yuriy Kolasa vor. Für den erkrankten Salzburger Erzbischof Franz Lackner war Weihbischof Hansjörg Hofer zur Stelle, der die Predigt des Erzbischofs verlas.