Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Firstfeier am Campus Borromäum: ein Meilenstein für den BAfEP-Neubau

Der Bau des neuen Schulgebäudes der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) auf dem Campus Borromäum in Salzburg verläuft planmäßig. Nach sieben Monaten Bauzeit fand eine Firstfeier statt.

Erzbischof Franz Lackner, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Daniela Gutschi sowie Vertretern der Erzdiözese und Politik besichtigten die Baustelle.

 

Das neue Gebäude umfasst eine Dreifachturnhalle, Bibliothek und Speisesaal, die von BAfEP und dem benachbarten Erzbischöflichen Gymnasium Borromäum genutzt werden. Martin Kalss, Geschäftsführer der EDS-Immobilien, betonte, dass der enge Zeitplan für die Fertigstellung im Herbst 2025 voraussichtlich eingehalten werden kann.

 

Der Bau besteht aus einer nachhaltigen Hybridbauweise mit 2.000 Kubikmetern Holz und Stahlbeton, die für Modernität und Umweltfreundlichkeit stehen. Besonders hervorzuheben sind das Atrium, die Bibliothek und die Lerntreppe.

 

Landeshauptmann Haslauer lobte die gelungene Zusammenarbeit zwischen Kirche, Land und Bund, die dieses zukunftsweisende Projekt möglich macht. Ab Herbst 2025 sollen 15 Klassen und drei Abendkollegs im neuen Schulgebäude unterrichtet werden – ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Elementarpädagogik in Salzburg.


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen