Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Besinnliche Wanderung: Größtes und kleinstes Gipfelkreuz

In unserer Reihe „Besinnliche Wanderungen“ ist Platz für spektakuläre und genauso für nach außen hin unscheinbare Ziele.

Das größte Gipfelkreuz in der Erzdiözese Salzburg haben wir schon einmal vorgestellt. Zur Erinnerung: Das begehbare Jakobskreuz auf der Buchensteinwand hoch über dem Pillerseetal ist auf jeden Fall einen (Herbst)Ausflug wert. Weitere Infos: www.bergbahn-pillersee.com

 


Das mit etwa 40 Zentimetern Höhe kleinste Gipfelkreuz ist wohl das liebevoll gestaltete Kreuz am Rauchenbühel südlich der Zistelalm am Gaisberg. Von der Bushaltestelle Mitteregg führt ein Güterweg nach Süden leicht ansteigend durch eine Wiese und dann in den Wald hinein. Nach etwa 200 Metern im Wald sieht man schräg rechts hinauf Steigspuren. Am höchsten Punkt des bewaldeten Rückens liegt ein Sitzbrett am Boden und am Baum daneben hängt das kleine Kreuz. Im Frühjahr und im Spätherbst ist das weglose Gehen im Unterholz leichter als im Sommer.


Autofrei auf den Gaisberg


Heuer finden noch zwei autofreie Tage am Gaisberg statt: am Samstag, 27. September und am Sonntag, 26. Oktober. Der Fahrplan des Gaisbergbusses Linie 151 wurde verdichtet: Die erste Fahrt vom Mirabellplatz in der Stadt Salzburg startet täglich um 9.15 Uhr. An Werktagen außer Samstag fährt der Bus stündlich, am Wochenende alle 30 Minuten.  


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen