Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Besinnliche Wanderung: Mit Bahn und Bus zum Glockner

An der Pinzgauer Wallfahrt nach Heiligenblut nehmen alljährlich viele Pilgernde teil. Diese „Besinnlich Wandern“-Folge beschreibt, wie Personen, die nicht die Zeit oder Kondition für die ganze Strecke haben, einen Teil des Wallfahrt erleben können.

28 ganze Ausgabe als ePaper lesen
Karl Regner

Bald, ab 14. Juli ist Heiligenblut auch von Salzburg aus wieder erreichbar. Die Tauernbahn geht wieder in Betrieb und die Busverbindung zwischen Mallnitz und Heiligenblut ist auf die Züge der Tauernbahn abgestimmt.Von der Bushaltestelle Kasereck an der Südrampe ist es möglich, das letzte Stück der Glockner-Fußwallfahrt 630 Höhenmeter bergab über die Gipperkapelle nach Heiligenblut zu wandern. Nach Zugabfahrt um 6.12 Uhr in Salzburg und Umstieg in Mallnitz erreicht man mit dem Bus das Kasereck um 9.51 Uhr (bis 14. September täglich ohne Anmeldung zum Linientarif). Die Rückfahrt ab Heiligenblut über Mallnitz nach Salzburg startet um 16.18 Uhr.
Rauriser Wallfahrtsweg
Die Busse der Firmen Vorderegger und Plössnig ermöglichen (an bestimmten Tagen bis 30. September nach Anmeldung am Vortag) die Wander-Überquerung von der Glocknerstraße ins Rauriser Tal auf der Route der Wallfahrer, aber in umgekehrter Richtung: Nach der Auffahrt von Zell am See und Bruck aus zum Hochtor und der wunderschönen Wanderung gut 1.000 Höhenmeter bergab durch das Seidlwinkltal sorgt die Firma Plössnig für die Rückfahrt nach Rauris, von dort verkehrt der Linienbus zum Bahnhof Taxenbach.

 

Infos zu den Fahrplänen:
www.glocknerbus.at, www.oebb.at

Serien Ressort
Das Keramikmosaik an der Kapelle zeigt die Begegnung von Maria und Elisabeth – geschaffen vom heimischen Künstler Isidor Winkler.
Serien

Besinnliche Wanderung: Passionsspielort hat viel zu bieten

Über die Hechenbergkapelle nach Erl: Diese zweistündige Wanderung bietet sich als Vorprogramm vor dem Besuch der Erler Passionsspiele an.


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen