Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
  • Themen
    • Glaube & Kirche
    • Menschen & Gesellschaft
    • Kultur & Leben
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • ePaper
  • Abo
    • Bestellung MISCHA
    • Bestellung Gratis-Abo
    • Bestellung Digital-Abo
    • Bestellung Jahres-Abo
  • Werbung
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • ePaper
  • Abo
  • Werbung
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
  • Themen
    • Glaube & Kirche
    • Menschen & Gesellschaft
    • Kultur & Leben
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Fastensuppen, Brot und Würfel

Salzburg. Die Pfarren der Erzdiözese halten die Tradition des Fastensuppenessens und der Familienfasttage hoch – ergänzt um weitere Aktionen.

 

10 ganze Ausgabe als ePaper lesen

Salzburg. Das Fastensuppenessen ist in den Wochen vor Ostern als gelebter Brauch und Zeichen der Solidarität mit den Armen  und Hungernden der Welt in der gesamten Erzdiözese Salzburg verbreitet. Der Erlös geht heuer vielfach an Hilfsprojekte auf den Philippinen – so auch bei der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung (kfb), die am ersten Fastensonntag in Langkampfen in Tirol zu Gast war.
Eine innovative Idee aus der beschränkten Corona-Zeit führten die kfb-Frauen in Bad Vigaun fort. Das Team um Leiterin Franziska Neureiter verteilte die Fastensuppe
auch heuer nach dem Gottesdienst in Form von 120 ver-
packten Suppenwürfeln gegen Spenden für den guten Zweck.

 

Vom Tennengau zu einer Fastenaktion im Flachgau: In Dorfbeuern haben Firmkandidatinnen unter professioneller Anleitung des ortsansässigen  Bäckers 550 Brötchen für die Volks- und Mittelschule gebacken – und gegen Spenden für die kfb-Sammlung an die Mitschülerinnen und Mitschüler  verteilt .


Erzbischof in Salzburg und Wörgl
Zu den noch ausstehenden Benefiz-Fastensuppenessen der Aktion Familienfasttag zählen zwei Termine mit Erzbischof Franz Lackner. Am 10. März wird die Suppe von Starköchin Johanna Maier und Schülern der Landesberufsschule Obertrum gekocht und von 12 bis 13 Uhr im Salzburger Kapitelsaal ausgegeben. Am 23. März folgt dann ein Benefiz-Suppenessen mit dem Erzbischof um 13 Uhr im City Center Wörgl.   


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • ePaper
  • Abo
  • Werbung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen