Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

70 Jahre Katholisches Bildungswerk Bischofshofen

Andreas G. Weiß, 1. Vizebürgermeisterin Eva Bischofer, 2. Vizebürgermeister Josef Mairhofer, Evelyn Meißl, Renate Stromminger, Regionalbegleitung Christine Sablatnig, Kooperator P. Paulus Sujianto SVD, Bürgermeister Hansjörg Obinger (v. l.).
Andreas G. Weiß, 1. Vizebürgermeisterin Eva Bischofer, 2. Vizebürgermeister Josef Mairhofer, Evelyn Meißl, Renate Stromminger, Regionalbegleitung Christine Sablatnig, Kooperator P. Paulus Sujianto SVD, Bürgermeister Hansjörg Obinger (v. l.).

Das Katholische Bildungswerk Bischofshofen feierte ein Jubiläum, das zugleich den Rahmen für einen besonderen Moment der Wertschätzung bot: den Dank an Evelyn Meißl, die das Bildungswerk beinahe zwei Jahrzehnte lang ehrenamtlich leitete und mit großem Engagement prägte.

Katrin Anzenbacher
katrin.anzenbacher@bildungskirche.at

„70 Jahre Katholisches Bildungswerk Bischofshofen, beinahe 20 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Leiterin und die Bereitschaft, diese Verantwortung zu übernehmen: Der Dank dafür steht heute im Zentrum“, betonte Andreas G. Weiß, Direktor des Katholischen Bildungswerkes Salzburg in seinen Grußworten. Evelyn Meißl brachte nicht nur Herzblut, sondern auch ihre persönliche Handschrift ins vielfältige Bildungsprogramm ein. Sie dankte vor allem den vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, deren kontinuierlicher Besuch über all die Jahre das Bildungswerk in der Pongauer Gemeinde erst mit Leben erfüllt hat. Die eigene Weiterentwicklung durch das Ehrenamt sei ihr größter Gewinn gewesen, betonte Meißl – und sie freue sich, das Team auch künftig unterstützend zu begleiten.

 

Auch Bürgermeister Hansjörg Obinger würdigte den Wert der Erwachsenenbildung im Ort: „Erwachsenenbildung ist Horizonterweiterung. Sie ermöglicht eine vielseitige Betrachtung von Lebensthemen – und genau durch dieses Mehrperspektivische kann Miteinander gelingen.“ Gerade in einer Zeit, in der das Leben komplexer und herausfordernder werde, würden Veranstaltungen wie der Jubiläumsvortrag „Entscheidung treffen – mit Entscheidungen leben“ von Hans Quehenberger Orientierung bieten. Sein Dank galt ausdrücklich der scheidenden Leiterin Evelyn Meißl für ihren langjährigen Einsatz: „Das war kein Strohfeuer, sondern nachhaltiges Engagement über beinahe zwei Jahrzehnte.“

 

Besonders erfreulich ist, dass Evelyn Meißl eine engagierte Nachfolgerin gewinnen konnte: Renate Stromminger, die mit neuer Energie und Begeisterung die Leitung übernimmt und das Bildungswerk in die Zukunft führen wird. Vizebürgermeister Josef Mairhofer betonte in seinen Worten die soziale Bedeutung des Bildungswerkes: „In den Veranstaltungen des Katholischen Bildungswerkes werden die Sorgen und Fragen der Menschen ernst genommen. Sie sind ein stabiler Anker für viele – und es ist schön zu sehen, dass diese wertvolle Arbeit in Bischofshofen weitergeht.“ Mit Dank, Anerkennung und einem starken Zeichen des Neubeginns blickt das Katholische Bildungswerk Bischofshofen auf 70 Jahre Bildungsarbeit zurück – und zugleich hoffnungsvoll in die kommenden Jahre gemeinschaftlich gelebter Erwachsenenbildung.


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen