Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Mit Augenzwinkern: Nikolaus oder Weihnachtsmann?

Rattenberg. Wenn der Nikolaus mit dem Weihnachtsmann ein Streitgespräch führt, wer von beiden die größere Daseinsberechtigung hat, dann kann daraus eine heitere Sache werden.

47 ganze Ausgabe als ePaper lesen

Das Stück „Nikolaus contra Weihnachtsmann“ von Gunter Bakay und Augustinermuseums-Leiterin Petra Streng ist seit gut 15 Jahren ein Renner im Advent. Nach Aufführungen am Innsbrucker Christkindlmarkt, beim ORF Tirol und im Vorjahr mit großem Erfolg im Augustinermuseum Rattenberg, wandert das Drei-Personen-Stück heuer hinaus auf den Marktplatz um dort jeden Samstag Teil des Rattenberger Advents zu sein.  In breitem Tiroler Dialekt pocht der eine auf seine Popularität, während der andere seine lange christliche Tradition viel höher bewertet. Gute 20 Minuten dauert die Auseinandersetzung der beiden, bis schließlich ein Kind vermittelt. Beide seien gute Gabenbringer, doch darum gehe es zu Weihnachten nicht: „Es geat um wos onders, und desholb mei Bitt: Vergesst´s die Liab, vergesst´s dia Liab zu Weihnachten nit!“


Termine: jeden Samstag beim Rattenberger Advent ab 21. 11., jeweils 16.50 Uhr.


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen