Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Einladung zur Fackelwanderung auf dem Wildschönauer Krippenweg

Herzliche Einladung zur Fackelwanderung auf dem Wildschönauer Krippenweg, am Dienstag, 21. Jänner an alle Krippenfreunde und Musikliebhaber.

Tania Zawadil, kfb Regionalstelle Wörgl
tania.zawadil@eds.at

Auch heuer haben die Krippenfreunde Wildschönau entlang des Franziskusweges zwischen Niederau und Oberau elf beleuchtete Schaukästen mit wunderschönen Krippen aufgestellt. „Zu sehen ist wieder viel Schönes und Außergewöhnliches“, verrät Obmann Thomas Breitenlechner, der mit dieser Veranstaltung zusammen mit den kfb-Frauen Elisabeth Schellhorn und Tania Zawadil Weihnachten noch etwas nachklingen lassen möchte.

 

Unter dem Motto „Krippenzauber, Harmonikaklänge und Weisenbläser“ lassen wir in diesem Jahr die Musik für uns sprechen! Wunderbare Melodien und Weisen der Familie Witschnig werden uns auf unserem Weg zur Oberauer Pfarrkirche begleiten und inspirieren. Nach einem Abstecher in die Werkstatt der Krippenfreunde und einem „Gloriawasser“ werden wir dann abschließend im gemütlichen Landhotel Tirolerhof zu Hoagascht und Jause einkehren.

 

Treffpunkt ist um 16.30 Uhr vor dem Oberauer Bergbauernmuseum z´Bach.

Unser Motto 2025 „Krippenzauber, Harmonikaklänge und Weisenbläser“!


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen