Saalfelden. Die abwechslungsreichen Dreitagestouren boten Andachten in den Pfarrkirchen, Wissenswertes und Genussvolles aus der „Apotheke Gottes“, Impulse zum Schweigen und Besichtigungen im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang. „Gestärkt durch gemeinsames Singen, Beten, bodenständige Mahlzeiten und körperliche Abkühlung beim Annabrunnen in Hütten, im Wasser der Vorderkaserklamm oder in der Kneippanlage in St. Martin, war es an diesen warmen Tagen eine optimale Revitalisierung für Seele, Geist und Körper“, berichtet die Pilgerbegleiterin.