Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Ein Ritterschlag für die Salzburger Chormusik

Vox Cantabilis in der Kathedrale von Canterbury.
Vox Cantabilis in der Kathedrale von Canterbury.

Vox Cantabilis aus Bischofshofen war als erster österreichischer Chor zur Aufführung der traditionsreichen „Choral Evensongs“ in die Kathedrale von Canterbury eingeladen. 

Salzburg/Canterbury. Dieses einmalige Erlebnis war die Reise auf die britische Insel definitiv wert. Im Zentrum der anglikanischen Kirche, der Kathedrale von Canterbury, führte der Bischofshofener Kammerchor Vox Cantabilis in der letzten Augustwoche seine „Choral Evensongs“ auf. Dabei handelt es sich um mehrstimmig vom Chor gesungene Abendgebete – ein in der anglikanischen Kirche beheimatetes, aber auch im deutschsprachigen Raum immer beliebteres liturgisches Format, das fast komplett vom Chor getragen wird.

 

42 Sängerinnen und Sänger 

 

„Wie haben mit dem Salzburger Evensong in Anlehnung an das anglikanische Original ein deutschsprachiges Modell entwickelt, das durch seine ästhetisch ansprechende Qualität in unserem Sprachraum auf großes Interesse gestoßen ist“, erklärt Andreas Gassner, Chorleiter von Vox Cantabilis und Leiter des Fachbereichs Kirchenmusik der Erzdiözese Salzburg, die Vorgeschichte. Dass die Gruppe von 42 Sängerinnen und Sängern zusammen mit Domorganist Philipp Pelster in die Kathedrale von Canterbury eingeladen wurde, war letztlich dieser Initiative zu verdanken.

Nur ausgewählte Chöre dürfen nach einem umfangreichen Bewerbungsverfahren dort singen.

„Nur ausgewählte Chöre dürfen nach einem umfangreichen Bewerbungsverfahren dort dieses gesungene Abendgebet aufführen“, beschreibt Gassner den Weg, der Vox Cantabilis an jenen geschichtsträchtigen Ort mit seinem imposanten Klangraum führte. „Ein beeindruckendes Erlebnis.“

 

Lob auch vom Erzbischof

 

Entsprechend positiv waren auch die Rückmeldungen, sowohl von den Mitfeiernden im voll besetzten Chorraum als auch von Justin Welby, dem Erzbischof von Canterbury. Besonders berührt habe ihn die Uraufführung des „Salzburg Service“ (Magnificat und Nunc dimittis aus der Feder von Andreas Gassner). Viel Lob gab es auch für die Umsetzung des textreichen mehrstimmigen Psalmengesangs auf Englisch. Kaum dass der letzte Akkord verklungen war, sprachen die Verantwortlichen der Kathedrale eine Einladung aus, wieder zu kommen. 

 

ORF-Bericht am 15. September

 

Per Online-Stream konnte das Erlebnis auch in der Heimat geteilt werden. Der ORF berichtet am Sonntag, 15. September (10.30 Uhr), in der Sendungsreihe „Orientierung“ über die „Choral Evensongs“ von Vox Cantabilis in Canterbury.

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 26 | 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen