Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Professor Reisinger verstorben

Der Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian und emeritierte Universitätsprofessor Ferdinand Reisinger starb  im 78. Lebensjahr.
Der Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian und emeritierte Universitätsprofessor Ferdinand Reisinger starb im 78. Lebensjahr.

Er war Professor für Gesellschaftslehre an der Katholisch-Theologischen Hochschule in Linz und zuvor als Assistent an der Paris Lodron Universität Salzburg tätig.

Linz. Ferdinand Reisinger, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian, langjähriger Professor für Gesellschaftslehre an der Katholisch-Theologischen Hochschule in Linz und Künstler, ist in der Vorwoche im 78. Lebensjahr verstorben. „Die Verbindung von Glauben und Politik, Wirtschaft sowie Gesellschaft war für ihn immer von großer Bedeutung“, gedachte die  Diözese Linz in einem Nachruf seines Wirkens. Reisinger wurde in Mauthausen geboren und trat 1964 in das Stift St. Florian ein. Vier Jahre später legte er die ewige Profess ab, 1970 wurde er zum Priester geweiht. Vor seiner Zeit in Linz war er viele Jahre als Assistent an der Paris Lodron Universität Salzburg tätig.   

 

kap

 

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 27| 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen