Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Jugend feiert, Kirche ist dabei

Die jungen Hilfesuchenden waren dankbar für die emotionale Unterstützung von Teammitgliedern wie Raphaela Kordovsky und Matthias Wolf.
Die jungen Hilfesuchenden waren dankbar für die emotionale Unterstützung von Teammitgliedern wie Raphaela Kordovsky und Matthias Wolf.

Festivalseelsorge. Musik, Tanz und ausgelassen feiernde junge Menschen – dafür stand einmal mehr das Electric Love Festival am Salzburgring. Doch inmitten der Partystimmung und guten Laune treten unter den 180.000 Besucherinnen und Besuchern immer wieder persönliche Krisen, Sorgen und Probleme zutage.

Thomas Manhart

Plainfeld. „Auch wer ein paar Tage zum Feiern hierher kommt, kann belastende Dinge aus dem Alltag mitschleppen“, sagt Florian Huber, Leiter des kirchlichen Festivalseelsorgeteams, das beim Electric Love Festival mit rund 30 Personen im Einsatz war. Abgesehen von vielen Small Talks wurde eine Vielzahl tiefer gehender Gespräche geführt. „Wir zeigen, dass es uns um die Menschen geht – auch dort, wo es so gar nicht nach Kirche klingt“, betonte Ines Sagmeister, Vorsitzende der Katholischen Jugend Salzburg.
 

 

Erzähl mir was, ich hör dir zu...

 

Überforderung mit Familie, Beziehung und Arbeitsplatz, Trauer und Depression, aber auch Übergriffigkeit – das waren die häufigsten Themen, mit denen die kirchlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger in der Vorwoche beim Electric Love Festival am Salzburgring konfrontiert waren. Vom Angebot „Erzähl mir was, ich hör dir zu“ fühlten sich unter den 180.000 Festivalbesucherinnen und -besuchern mehr als tausend Hilfesuchende angesprochen. Sie schütteten ihr Herz aus und fanden für ihre Sorgen und Probleme ein offenes Ohr bei den kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

 

Jugendliche schätzen die Hilfe

 

„Unser Angebot wird immer mehr angenommen und geschätzt. Mittlerweile sagen schon einige Leute: Ah, da ist euer Stand, wir haben euch schon gesucht“, freut sich Festivalseelsorger Florian Huber, Leiter des beim Musikfestival als „Mindful Crew“ aufgetretenen Teams und ergänzt: „Wir merken, wie gut es ist, dass wir da sind. So hatten wir bereits an den ersten Tagen drei Fälle, in denen Besucher eine Todesnachricht aus dem Familienkreis erhalten haben. Da sind Seelsorgerinnen und Seelsorger vor Ort eine wichtige Stütze.“

 

Und auch selbst profitieren die vorwiegend Ehrenamtlichen. „Es ist eine total erfüllende Arbeit, weil man Menschen etwas Gutes tun und ihnen weiterhelfen kann“, fasst Florian Huber seine Tätigkeit als Festivalseelsorger zusammen.

 

Teammitglieder am Stand der Electric-Love-Festivalseelsorge. Sie ist ein gemeinsames Projekt von Katholischer Jugend und evangelischer Seelsorge und Teil der katholischen Jugendinitiative  „Denk dich neu“. 

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 26 | 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen