Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Hilfe für Kinder und Jugendliche

Obfrau Jeanette Verhoeven (l.) und Schriftführerin Ulla Riccabona.
Obfrau Jeanette Verhoeven (l.) und Schriftführerin Ulla Riccabona.

Die Vinzenzgemeinschaften Tirol haben ein neues Projekt ins Leben gerufen. 

Conny Pipal

Innsbruck. „VINZIZukunft ist unsere Initiative, um Kindern und Jugendlichen zu helfen, die aufgrund von schwierigen Lebensbedingungen den Anschluss verlieren könnten“, so Jeanette Verhoeven, Obfrau von VINZIZukunft. Die Krisen der vergangenen Jahre haben ihre Situation und die ihrer Familien noch verschärft. Das Team der Vinzenzgemeinschaft VINZIZukunft möchte hier reagieren und junge Menschen begleiten sowie ihnen helfen, den Anforderungen des Alltags besser zu begegnen.

 

Aktuell sind die Ehrenamtlichen primär direkt an den Schulen tätig und bemüht, auf die Bedürfnisse individuell einzugehen. „Es ist geplant, auch Zweigstellen für das Tiroler Unterland in der Erzdiözese Salzburg einzurichten. Wir freuen uns über Ehrenamtliche, die mit uns diese sinnvolle Aufgabe realisieren und Kindern helfen, mutig in eine bessere Zukunft zu gehen“, sagt Präsident Christoph Wötzer. Der Vorteil, dieses Projekt über eine Vinzenzgemeinschaft zu realisieren, ist, dass Helfer und Mitarbeitende umfangreich haftpflicht- und unfallversichert sind.

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 45|2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen