Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Genesungswünsche vom Bischof

Mut und Zuversicht sprach Weihbischof Hansjörg Hofer Patienten bei seinem Besuch im Kardinal Schwarzenberg Klinikum zu.
Mut und Zuversicht sprach Weihbischof Hansjörg Hofer Patienten bei seinem Besuch im Kardinal Schwarzenberg Klinikum zu.

Die Freude war groß, als Weihbischof Hansjörg Hofer zum Welttag der Kranken im Kardinal Schwarzenberg Klinikum Patienten besuchte. 

7 ganze Ausgabe als ePaper lesen

Schwarzach. Gemeinsam mit dem Schwarzacher Pfarrer Ignaci Siluvai, den Barmherzigen Schwestern und dem Seelsorge-Team wünscht der Weihbischof baldige Genesung. Eine Andacht aus der Klinikumskapelle wurde zuvor in die Krankenzimmer übertragen. So hörten die Menschen die Predigt des Weihbischofs, in der er auf den Marienwallfahrtsort Lourdes einging. „Für mich besteht das eigentliche Wunder von Lourdes darin, dass fast alle Kranken mit neuem Lebensmut und Zuversicht nach Hause fahren.“ Hofer betonte auch, dass kranke Menschen im Mittelpunkt des Gottesvolkes stehen, in dem jede und jeder wertvoll ist. „Genau das wünsche ich allen Kranken und Leidenden: dass sie hoffentlich die Erfahrung machen, dass sie nicht allein gelassen und beiseitegeschoben werden.“

kap/ibu

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 27| 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen