Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Die Kirche baut auf Bildung und junge Menschen

Vorfreude bei den Schülerinnen und Schülern auf die Sanierung der Mittelschule Goldenstein.
Vorfreude bei den Schülerinnen und Schülern auf die Sanierung der Mittelschule Goldenstein.

Die Mittelschule Goldenstein in Elsbethen bei Salzburg wird seit Herbst unter der Trägerschaft der Erzdiözese Salzburg betrieben.

5 ganze Ausgabe als ePaper lesen
Thomas Manhart

Mittlerweile haben auch die Bau- und Sanierungsarbeiten begonnen. Direktor Wolfgang Brudl freut sich mit den Schülerinnen und Schülern auf einen vor allem aus Sicherheitsgründen wichtigen Anbau.

 

In Holzbauweise entstehen auf der Rückseite zusätzliche Fluchtstiegen und Aufenthaltsräume. „Alles läuft nach Plan – sofern das Wetter mitspielt. Der Anbau hat eine heikle Holzoberfläche, die nur bei vollkommen trockenem Wetter montiert werden kann“, sagt Bauleiter Bernhard Schnöll zur geplanten Fertigstellung des neuen Stiegenhauses Mitte Februar. „Danach werden auch die Räumlichkeiten saniert, unter anderem mit neuen Tischen und Sesseln“, erläutert Wolfgang Brudl, wie die Mittelschule Goldenstein bald „in neuem Glanz erstrahlen wird“. 

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 42|2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen