Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Spiritueller digitaler Kirchenführer

Das Effata-Projekt brachte der Pfarre St. Andrä in Salzburg eine bereichernde Innovation: Der neue digitaler Kirchenführer eröffnet neue spirituelle Impulse und kirchengeschichtliche Details.
Das Effata-Projekt brachte der Pfarre St. Andrä in Salzburg eine bereichernde Innovation: Der neue digitaler Kirchenführer eröffnet neue spirituelle Impulse und kirchengeschichtliche Details.

Die Salzburger Stadtpfarre St. Andrä entwickelte einen digitalen Kirchenführer. Er begleitet mehrsprachig Besucherinnen und Besucher durch zwölf Stationen im Kirchenraum.

42 ganze Ausgabe als ePaper lesen
Daniela Pfennig
Redakteurin
daniela.pfennig@eds.at

Um dem Gottes-Raum intensiver zu erleben, lädt die Pfarre ein, die spirituelle Kirchenführung durch das Gotteshaus zu nutzen. „Es gibt zwölf Stationen, die jede und jeder im eigenen Tempo und in beliebiger Reihenfolge besuchen kann. Neben Schautafeln mit Fotos wird jede Station kurz beschrieben und bietet einen QR-Code, mit dem Geschichten und spirituelle Impulse über das Smartphone angehört werden können. Und das in drei Sprachen: Deutsch, Englisch und Kroatisch. So kann man Details entdecken und dem Kirchenraum spirituell vertieft begegnen“, sagt Initiatorin Angelika Gassner. 

 

Eintreten und still werden.

Durchatmen und loslassen.
Die Tragfähigkeit der Erde spüren.
Die Weite des Himmels erahnen.

 

Einladung des digitalen Kirchenführers in der Salzburger Pfarre St. Andrä

 

Effata 2025_Digitaler Kirchenführer St. Andrä

Bereicherung: Der neue digitale Kirchenführer der Pfarrkirche St. Andrä in Salzburg eröffnet über Audiodateien in drei Sprachen zwölf Schätze.


Die Theologin und Autorin will mit den Inhalten die Grundlage für eine besondere Zeit in der Pfarrkirche zu schaffen. Über den Gottesraum lädt sie ein, selbst weit und offen zu werden, in die Stille zu kommen und zu reflektieren: „Unser Projekt richtet sich an Gläubige, ob Einheimische oder Gäste, die den Raum als Ort der Stille und Inspiration erleben möchten. Es verbindet christliche Symbolik mit persönlichen Fragen und moderner Technik. Die Inhalte sind sorgfältig ausgewählt, langfris-tig nutzbar und machen Glauben auf zeitgemäße Weise erfahrbar.“

 

Initiatorin Angelika Gassner und Pfarrprovisor Roland Rasser sind stolz auf den neuen digitalen Kirchenführer.


Audioguide eröffnet zwölf Schätze

„Besucherinnen und Besucher können nicht nur die Architektur und die Kunst unserer Pfarrkirche sowie die Heilsgeschichte auf sich wirken lassen, sondern die Wirkung nach innen spüren. Durch den Kirchenführer wird eine Verbindung zu existenziellen Situationen hergestellt, in die der Mensch hineinkommt. Er bringt Details ans Licht, die man bei einem schnellen Gang durch die Kirche leicht übersieht“, ist Pfarrprovisor Roland Rasser überzeugt. 

 

Effata 2025_Digitaler Kirchenführer St. Andrä

 

wissenswert

  • Einblicke in den digitalen Kirchenführer erhalten Sie hier.
  • Alle Effata-Projekte finden Sie auf der Website der Erzdiözese Salzburg.
     

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 42|2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen