Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Unterländer pilgern wieder in zwei Zügen nach Mariastein

Die traditionelle Unterländer Wallfahrt nach Mariastein findet heuer am 21. September statt.
Die traditionelle Unterländer Wallfahrt nach Mariastein findet heuer am 21. September statt.

Nachdem am 8. September, zu Maria Geburt, in Mariastein voller Dankbarkeit für diesen Wallfahrtsort der „Frautag“ gefeiert wurde – das Patrozinium mit Festmesse und Prozession sowie einer Agape –, steht bald ein weiterer Höhepunkt an: die traditionelle Unterländer Wallfahrt.

38 ganze Ausgabe als ePaper lesen
Daniela Pfennig
Redakteurin
daniela.pfennig@eds.at

Dazu lädt am dritten Septembersonntag (heuer der 21. September) die Wallfahrtskuratie „Unserer Lieben Frau zu Mariastein“ herzlich ein. Pilgerinnen und Pilger treffen sich um 13.30 Uhr beim Dampflwirt in Niederbreitenbach und beim Gasthaus Baumgarten in Angerberg. Gemeinsam ziehen sie betend Richtung Mariastein, bis sie mit schönem Glockengeläute am Wallfahrtsort empfangen werden.

 

Mariastein

 

Um 14.30 Uhr beginnt im Pilgerhof die Pilgermesse, die Wallfahrtskurat P. Evarist Shayo CSSp. mit den Gläubigen feiern wird und die von den Kirchtag-Bläsern musikalisch gestaltet wird. Für die Festpredigt zeichnet Abt Markus Eller vom Stift Scheyern in Oberbayern verantwortlich. Nach der Messe findet eine kleine Agape statt: Es wird Wein aus dem Brunnen im Pilgerhof fließen (Bild unten) und Weinbeerweckerl werden verteilt und geteilt.     

 

 

Weitere Informationen zur Wallfahrt nach Mariastein.

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 38 |2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen