Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

„Tatkräftig und nah bei den Menschen“

Der Beginn des neuen Arbeitsjahrs am 1. September bringt eine Reihe an personellen Veränderungen mit sich.

27 ganze Ausgabe als ePaper lesen

In vielen Pfarrgemeinden, Fachstellen und in der Krankenhausseelsorge der Erzdiözese Salzburg treten neue Seelsorgerinnen und Seelsorger ihren Dienst an einer neuen Stelle an. Andere beenden den Dienst oder gehen in Pension. Viele Stellen konnten nachbesetzt werden. Die Männer und Frauen, die in der Salzburger Erzdiözese arbeiten, sind die Gesichter der Kirche vor Ort.

 

Pfarrassistentinnen und -assistenten, Pastoralassistenten und -assistentinnen beziehungsweise Seelsorgerinnen und Seelsorger in den Kategorien:

 

Renate Orth-Haberler wechselt von Seekirchen als Referentin der Katholischen Frauenbewegung.
 
Christiane Bogensberger, Pastoralassistentin in Altenmarkt im Pongau, wechselt als Pastoralassistentin in den Pfarrverband Unterlungau.

 

Mathieu Lobingo, bisher Pastoralassistent in Seekirchen und Jugendleiter im Team Jugendpastoral Region Flachgau, übernimmt eine Stelle als Pastoralassistent im Pfarrverband Salzburg Mitte.

 

Julia Simmerstatter wechselt als Pastoralassistentin von Kirchberg nach Köstendorf Nord.

 

Etienne Nary kommt als Pastoralassistent von Obertrum nach Kufstein.

 

Nadine Hof-Scharler wird Pastoralassistentin im Pfarrverband Pinzgau Quellen und im Krankenhaus Mittersill.
 
Birgit Leuprecht reduziert ihre Anstellung im Pfarrverband Hallein und nimmt nun eine Stelle im Seelsorgeteam des Landeskrankenhauses an.

 

Hans Fackler wechselt als Pastoralassistent von Salzburg-Gnigl nach Seekirchen.

 

Michaela Koller und Marlene Korsin übernehmen als Leiterin und Stellvertretung die Telefonseelsorge und Kidsline.


Margarethe Walder-Grabner wechselt vom „Begegnungszentrum Bondeko“ als Seelsorgerin in die Seniorenresidenz Mirabell und wird Koordinatorin der Ehrenamtlichen in der Seniorenpastoral.

 

Liliane Walch wechselt als Seelsorgerin in das Seniorenwohnhaus Taxham.

 

Bengt Beier wird Teil des Teams der Missionarischen Pastoral im Seelsorgeamt.

 

Andreas Huber-Eder, Leiter des Amtes für Personal, freut sich über die Bereitschaft, den Einsatz sowie den Dienst an den Menschen in Salzburg und Tirol und dankt den Mitarbeitenden: „Mit jedem personellen Wechsel gestalten wir gemeinsam Kirche neu – glaubwürdig, tatkräftig und nah bei den Menschen. In der Erzdiözese Salzburg verstehen wir pastorale Dienste als Ausdruck einer Kirche, die inspiriert, wächst und mutig neue Wege geht.“

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 28|2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen