Aktuelles E-Paper
In vielen Pfarrgemeinden, Fachstellen und in der Krankenhausseelsorge der Erzdiözese Salzburg treten neue Seelsorgerinnen und Seelsorger ihren Dienst an einer neuen Stelle an. Andere beenden den Dienst oder gehen in Pension. Viele Stellen konnten nachbesetzt werden. Die Männer und Frauen, die in der Salzburger Erzdiözese arbeiten, sind die Gesichter der Kirche vor Ort.
Pfarrassistentinnen und -assistenten, Pastoralassistenten und -assistentinnen beziehungsweise Seelsorgerinnen und Seelsorger in den Kategorien:
Renate Orth-Haberler wechselt von Seekirchen als Referentin der Katholischen Frauenbewegung.
Christiane Bogensberger, Pastoralassistentin in Altenmarkt im Pongau, wechselt als Pastoralassistentin in den Pfarrverband Unterlungau.
Mathieu Lobingo, bisher Pastoralassistent in Seekirchen und Jugendleiter im Team Jugendpastoral Region Flachgau, übernimmt eine Stelle als Pastoralassistent im Pfarrverband Salzburg Mitte.
Julia Simmerstatter wechselt als Pastoralassistentin von Kirchberg nach Köstendorf Nord.
Etienne Nary kommt als Pastoralassistent von Obertrum nach Kufstein.
Nadine Hof-Scharler wird Pastoralassistentin im Pfarrverband Pinzgau Quellen und im Krankenhaus Mittersill.
Birgit Leuprecht reduziert ihre Anstellung im Pfarrverband Hallein und nimmt nun eine Stelle im Seelsorgeteam des Landeskrankenhauses an.
Hans Fackler wechselt als Pastoralassistent von Salzburg-Gnigl nach Seekirchen.
Michaela Koller und Marlene Korsin übernehmen als Leiterin und Stellvertretung die Telefonseelsorge und Kidsline.
Margarethe Walder-Grabner wechselt vom „Begegnungszentrum Bondeko“ als Seelsorgerin in die Seniorenresidenz Mirabell und wird Koordinatorin der Ehrenamtlichen in der Seniorenpastoral.
Liliane Walch wechselt als Seelsorgerin in das Seniorenwohnhaus Taxham.
Bengt Beier wird Teil des Teams der Missionarischen Pastoral im Seelsorgeamt.
Andreas Huber-Eder, Leiter des Amtes für Personal, freut sich über die Bereitschaft, den Einsatz sowie den Dienst an den Menschen in Salzburg und Tirol und dankt den Mitarbeitenden: „Mit jedem personellen Wechsel gestalten wir gemeinsam Kirche neu – glaubwürdig, tatkräftig und nah bei den Menschen. In der Erzdiözese Salzburg verstehen wir pastorale Dienste als Ausdruck einer Kirche, die inspiriert, wächst und mutig neue Wege geht.“
Aktuelles E-Paper