Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Wechsel im seelsorglichen Dienst

In den Pfarren der Erzdiözese tut sich mit Beginn des neuen Arbeitsjahres am 1. September wieder einiges. Wer sind die neuen Geistlichen vor Ort und wer verabschiedet sich in den Ruhestand?

25 ganze Ausgabe als ePaper lesen

Paschal Okechukwu Opara, Pfarrprovisor von Bergheim und Elixhausen, wird auch Pfarrprovisor der Pfarre Anthering.
Anthony Sabbavarapu übernimmt als Provisor zusätzlich zu Nussdorf die Pfarre Lamprechtshausen. Pfarrer Joachim Selka CM geht in den Ruhestand.
Martin Schmid übernimmt zu Kramsach und Mariathal die Pfarre Brandenberg. Er wird von P. Amar Yenabothula MSFS als Kooperator unterstützt.
Thomas Kunnappallil folgt als Pfarrer auf Nikolaus Erber, der nach 23 Jahren in der Pfarre Oberndorf/Göming in Pension geht und nach Mattsee übersiedelt.
Virgil Zach wird Pfarrer im Pfarrverband Gasteinertal. Er folgt auf Theodor Mairhofer, der als Pfarrer und Pfarrverbandsleiter nach Hopfgarten, Kelchsau und Itter wechselt. Pfarrer Sebastian Kitzbichler geht in Pension.
P. Shaju Varghese MSFS wird für den Pfarrverband Unterlungau (Ramingstein, Unternberg, Thomatal) als Pfarrprovisor zuständig sein.
Rupert Santner, vormals Kooperator in Eben im Pongau, wird Pfarrprovisor für Faistenau und Hintersee.
Josef Grünwald wird Kooperator in Eben, Hüttau und St. Martin.
P. Bienvenu Codjo MI wechselt von Brandenberg nach Schwarzach und wird auch das Seelsorgeteam im Krankenhaus unterstützen. Sein Vorgänger Siluvai Ignaci geht in den Ruhestand.
P. Zakayo Kimaro CSSp unterstützt als Pfarrverbandsvikar im Pfarrverband Hohe Tauern (Hollersbach, Mittersill, Stuhlfelden).
Gottfried Grengl übernimmt als Pfarrprovisor Salzburg-Wals.
Josef Brandstätter, jetziger Pfarrer von Eugendorf, wird im Pfarrverband Köstendorf Nord mit Berndorf, Obertrum und Seeham die Leitung übernehmen. Der bisherige Pfarrprovisor Alphonse Fahin wechselt als Pfarrverbandsvikar in den Pfarrverband Henndorf, Seekirchen, Eugendorf und Hallwang.
Alois Ramsauer wird als Pfarrer von Mattsee installiert.
Helmut Friembichler wird zusätzlich zu Henndorf Pfarrer von Eugendorf. Bischofsvikar Gottfried Laireiter folgt ihm als Pfarrer von Köstendorf nach.
Thomas Rejan MA wird als Pfarrverbandsvikar im Pfarrverband Köstendorf-Ost mitarbeiten.
Laurent Pierre Chardey leitet als Pfarrprovisor zukünftig die Pfarre Hallwang. Er bleibt Pfarrprovisor von Seekirchen und Schleedorf. Richard Weyringer widmet sich als Priester ganz der Seelsorge in Walserfeld und in der Militärpfarre beim Militärkommando Salzburg als Militärdekan.
Josef Zauner geht als langjähriger Pfarrer und Dechant von Thalgau in Pension. Für die Pfarren und Seelsorgestellen Thalgau, Plainfeld, Hof und Koppl werden Priester der französischen Gemeinschaft St. Martin  verantwortlich sein: Xandro Pachta-Reyhofen, Armand d‘Harcourt und Andreas Kerschenbauer.
Josef Pletzer übernimmt die Pfarre Kufstein St. Vitus und Kufstein-Endach (siehe Seite 09).
P. Wilhelm Sytko SAC wird Pfarrprovisor in Salzburg-Lehen. Er folgt P. Alois Kremshuber SAC nach, der in Pension geht.
Bischofsvikar Gerhard Viehhauser wechselt nach 23 Jahren als Pfarrer von St. Blasius, Geistlicher Assistent der Loretto Gemeinschaft und Kirchenrektor nach Liefering, Maxglan, Mülln, St. Johannes LKH, St. Martin, Taxham. Dort ist er Pfarrer in Maxglan und Pfarrverbandsleiter. Als Kooperator kommt Jerry Magbanua Angeles, der zurzeit in Koppl ist.
Simon Weyringer wird Geistlicher Assistent der Loretto Gemeinschaft und Kirchenrektor in St. Blasius.
Roland Rasser wirkt künftig als Rektor im Amt für Schule und Bildung.

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 27| 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen