Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Himmlischer Morgen mit dem Erzbischof

Gottesdienste mit Erzbischof Franz Lackner in Kufstein waren Erlebnis für Groß und Klein.

 

Kufstein-Endach. Im Zuge seiner Visitation in Kufstein-Endach feierte Erzbischof Franz Lackner mit der Pfarrgemeinde am frühen Sonntagmorgen die heilige Messe. Schon mit den ersten Tönen des Bläserensembles der Stadtmusikkapelle und des Kirchenchors – beide unter der Leitung von Ernst Kaufmann, der auch die Fürbitten vortrug – war klar: Dieser Gottesdienst ist etwas Besonderes. In einer inspirierenden Predigt sprach der Erzbischof über ein ungewöhnliches, aber eindringliches Bild: Mit der Metapher des Gabelstaplers führte er vor Augen, dass einige im ersten Gang festsitzen, manche den zweiten entdecken, andere im Rückwärtsgang oder im Leerlauf unterwegs sind. Verbunden mit eigenen Glaubenserfahrungen zeigte er, dass sich viele der Möglichkeiten und Tiefen, die der Glaube bieten kann, nicht bewusst sind.

 

Das Zusammensein bei der anschließenden Agape verdeutlichte, dass Glaube wächst und sich entfaltet, wenn wir den Mut haben, den nächsten Gang einzulegen. Ein berührendes Erlebnis war auch am Vortag die Messe für Kinder der Pfarren Endach und St. Vitus mit Kindersegnung durch den Erzbischof (siehe Foto).     

 

Verena Rieder

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 19 | 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen