Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Würdigung für Einsatz in der Seniorenpastoral

Dank an Ehrenamtliche in den Seniorenwohnhäusern, Pfarren und Sozialkreisen mit einer Feier am 3. Dezember.

Thomas Manhart

Salzburg. Am 5. Dezember wird der „Internationale Tag des Ehrenamtes“ gefeiert. und die Zahlen hierzulande sind beeindruckend: Laut Statistik engagieren sich mehr als 335.000 Salzburgerinnen und Salzburger, also mehr als 60 Prozent der Bevölkerung, ehrenamtlich – besonders auch im kirchlichen Bereich. „Die Menschen bringen ihre Zeit, ihr Wissen, ihre Fähigkeiten, ihre Ideen und ihre Lebenserfahrung ein – das ist sehr wertvoll und gelebte Kirche“, sagt Liliane Walch, die für die Erzdiözese die Ehrenamtlichen der Seniorenpastoral im Salzburger Stadtgebiet koordiniert. Als Zeichen der Wertschätzung sind diese Freiwilligen noch vor dem Tag des Ehrenamtes zu einer speziellen Dankes-Veranstaltung am 3. Dezember eingeladen (siehe unten).

 

„Wir machen das heuer zum zweiten Mal, weil wir den Ehrenamtlichen in den Seniorenwohnhäusern, Pfarren und Sozialkreisen danken wollen. Die Einladung richtet sich an alle, die sich im Bereich der Seniorinnen und Senioren engagieren – von den Besuchsdiensten über die liturgische Begleitung bis hin zu Geburtstagsgratulationen“, beschreibt Walch das breite Tätigkeitsfeld. Gerne macht sie auch Werbung für diese „erfüllende Aufgabe im Geiste der Nächstenliebe“, durch die vielerorts die Einsamkeit älterer Menschen bekämpft wird: „Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihren Dienst altersbedingt beendet. Wir hoffen, dass sich nun die Jüngeren in gleichem Maße engagieren.“

 

teilnehmen

 

Unter dem Motto „Dein Tun wirkt“  wird auch heuer ein Dankesfest mit Kaffee und Kuchen für die Ehrenamtlichen in der Salzburger Seniorenpastoral veranstaltet: am 3. Dezember ab 14.30 Uhr im Kapitelsaal (Kapitelplatz 6). Mehr als 50 Zusagen gibt es bereits, kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich unter: 0662/8047-2074 oder maria.herbst@eds.at

 

wissenswert

 

Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Seniorenbereich  hat, kann sich bei seiner Pfarre melden oder die Stadt-Salzburg-Koordinatorin der Seniorenpastoral Liliane Walch kontaktieren – unter der Mailadressse: liliane.walch@eds.at

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 26 | 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen