Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Erwin Neumayer als Kanoniker aufgenommen

Ernennungsdekret zum Hochfest der hll. Rupert und Virgil.

Irene Blaschke

Seekirchen. Mit einem besonderen Festakt feierten in Seekirchen die Pfarrgemeinde und die Kanoniker des Kollegiatsstifts das Hochfest der Diözesanpatrone Rupert und Virgil. Im Gottesdienst wurde Dechant Erwin Neumayer (St. Johann/Bildmitte) in die Gemeinschaft der Kanoniker aufgenommen – mit der Verlesung des Ernennungsdekretes von Erzbischof Franz Lackner durch Propst Detlef Lenz. Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist ein langjähriges, verdienstvolles Wirken in der Seelsorge. Das Kollegium tritt zweimal jährlich offiziell und während des Jahres in unregelmäßigen Abständen zusammen, um die mitbrüderliche Gemeinschaft zu fördern. Es widmet sich neben der Seelsorge der Förderung geistlicher und kirchlicher Berufe sowie der Verehrung des heiligen  Rupert.

 

In der Predigt ging Stiftspropst Lenz mit Blick auf Rupert und Virgil auf die wohl „berühmtesten Migranten“ Salzburgs ein und verwies auf die Notwendigkeit eines guten Miteinanders von Einheimischen und „Ausländern“.    

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 27| 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen