Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Zehn Jahre von- und miteinander lernen

Kinder und Jugendliche zeigten  ihre Projekte.
Kinder und Jugendliche zeigten ihre Projekte.

Das Mentoring-Projekt „Lernen macht Schule“ feiert Jubiläum. Bereits seit einem Jahrzehnt unterstützen in Salzburg Studierende Kinder und Jugendliche im schulischen und sozialen Lernen. Die Devise lautet: von- und miteinander lernen.

26 ganze Ausgabe als ePaper lesen

Das Jubiläum wurde kürzlich mit einer Feier in der Pfarre Herrnau gewürdigt. Angelika Eisl (ifz-Projektleiterin) und Estelle Lefranc-Syringelas (Caritas) stellten das Projekt vor. Im Vorfeld gestalteten Lernkinder und ihre Buddies Bilder und zeigten was das Projekt für sie bedeutet. Kurze Videos und anschauliche Fotos von Ausflügen zeigten einen Querschnitt der Arbeit.

 

Ehemalige und aktive Lernbuddies ergriffen das Wort und erzählten  gemeinsam von ihren persönlichen Erlebnissen und Höhepunkten.

 

Unter den Gästen befanden sich Erzbischof Franz Lackner, Johannes Dines (Caritas), Anna Doblhofer-Bachleitner (Raiffeisenverband Salzburg) und Bernhard Kreuzer (Billa Vertrieb Salzburg), die das Projekt seit Beginn unterstützen und fördern.

 

Als weiterer Ehrengast richtete Bürgermeister Bernhard Auinger Grußworte an die Gäste. Durch den Abend führte ifz-Vizepräsident Clemens Sedmak. Dieses gelungene Vorzeigeprojekt macht Schule und berührt die Menschen.

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 19 | 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen