Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

30-Jahr-Jubiläum: Pfarrsekretärinnen feierten „mit Herz“

130 Mitglieder kamen nach Pfarrwerfen.

Pfarrwerfen. Vor 30 Jahren wurde die Berufsgemeinschaft der Pfarrsekretärinnen und -sekretäre, Pfarrhelferinnen und -helfer (BGPS) gegründet – zur Jubiläumsfeier trafen sich kürzlich in Pfarrwerfen 130 Mitglieder zu Festmesse, Festakt, Spaß und Musik, getreu dem ausgerufenen Motto „Mit Herz feiern“.

 

Insgesamt sind in der Erzdiözese Salzburg in diesem Berufszweig 195 Menschen engagiert. Warum sie das tun? „Weil der Beruf so vielseitig ist und das ausdrückt, wofür Kirche da sein soll: nahe bei den Menschen zu sein und für die Menschen da zu sein. Wir sind in der Regel die erste Ansprechperson, die man in einer Pfarre erwischt, das ist Seelsorge an vorderster Front“, beschreibt die Pfarrsekretärin und BGPS-Vorsitzende Sabine Rothauer die Anforderungen an ihren Berufsstand, gerade auch als Unterstützung von Pfarrern und Pastoralassistenten: „Es ist nachvollziehbar, dass ein Priester mit einer Vielzahl an Pfarren nicht überall vor Ort sein kann. Da ist es dann auch unsere Aufgabe, den Pfarrer auf manches hinzuweisen – wo er zum Beispiel mal zum Gespräch vorbeischauen sollte. Da sind wir die Wegbegleiter für die Priester, die ja oft schon Mangelware sind.“

 

tom

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 20 | 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen