Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Für alle mit und ohne Demenz

Demenzfreundliche Stadt hat sich Salzburg auf ihre Fahnen geschrieben. Ein Baustein auf dem Weg dorthin ist der ökumenische Segnungsgottesdienst am 19. September, 11 Uhr, in der Stadtpfarrkirche St. Andrä. Alle sind willkommen – Platz für Rollstühle ist vorhanden.

37 ganze Ausgabe als ePaper lesen

Salzburg. Demenz ist Teil unserer Gesellschaft und findet trotzdem oft im Verborgenen statt. Dabei verlangt die Krankheit den Betroffenen und ihrem Umfeld viel ab. Es hilft, wenn jemand die Angst, die Last und die Erschöpfung mitträgt. Die Krankheit und die Menschen in die Mitte holen, möchte der ökumenische Segnungsgottesdienst in der Stadt Salzburg zum Welt-Alzheimertag. „Jesus zu Gast bei mir” (Lk 7, 36–50). Diese Lukasworte stehen im Zentrum der Feier, die mit einem Bibelrollenspiel und viel Musik von verschiedenen christlichen Kirchen gestaltet wird. „Alle sind herzlich eingeladen: Menschen mit und ohne Demenz, Angehörige, Pflegekräfte und Ehrenamtliche“, sagt Matthias Hohla vom Seelsorgeamt der Erzdiözese. Er verweist auch auf den Bring- und Holdienst und den Austausch nach dem Gottesdienst bei dem Diakonie und Caritas Auskunft über ihre Angebote geben.

 

Infos: Team Vielfalt der Stadt Salzburg, 0662/8072-2046, vielfalt@stadt-salzburg.at   

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 38 |2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen