Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Signal der Kirche zum Pride-Festival

Gemeinsamer Gottesdienst in der Kollegienkirche.

Salzburg. „Ein wunderschöner Gottesdienst“, „eine sehr stimmige, berührende Feier“, „zum Teil sehr emotionale Momente“ – so positiv war das Feedback der Gläubigen nach einem Gottesdienst in der Kollegienkirche im Zuge des Salzburger Pride-Festivals. HOSI-Geschäftsführerin Conny Felice schickte nach der Feier ein herzliches Dankeschön an Erzbischof Franz Lackner: „Es war bereits in den Wochen vor dem Gottesdienst schön zu sehen, wie viele queere Menschen ohnehin in einer sehr guten Verbindung zur Kirche stehen und dort Teil der Gemeinschaft sind. Rund um das Pride-Festival (27. August bis 3. September) haben uns viele Menschen darauf angesprochen. Dass in Salzburg dieser Gottesdienst mit der queeren Community stattfinden kann, hat alle positiv überrascht. Ich bin überzeugt, dass dies als gutes Zeichen weit über unser Pride-Festival hinaus strahlen wird. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen auch in uns und unsere Arbeit!“

 

Organisiert wurde der Gottesdienst am 30. August von einem Team mit HOSI-Beteiligung rund um Universitätsseelsorger Christian Wallisch-Breitsching (im Bild). Sein Fazit: „Wir haben vorher nicht gewusst, wie es angenommen wird, aber letztlich haben viele junge Menschen der LGBTIQA-Community mitgefeiert, denen es ein Anliegen ist, auch in der katholischen Kirche einen Platz zu finden.“    

 

tom

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 29/30 |2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen