Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Gute Chance für den Berufsweg

Ein Praktikum in der Erzdiözese Salzburg gibt lehrreiche Einblicke in die vielen Aufgabenbereiche der Kirche. 15 junge Menschen machten heuer ein Sommerpraktikum und gaben ein positives Feedback ab.

 

33 ganze Ausgabe als ePaper lesen

Salzburg. „Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber und wollen jungen Menschen eine Chance geben, uns kennen zu lernen und freuen uns auf frischen Wind in den Projekten“, sagt Huber-Eder. Als Abteilungsleiter der Jungen Kirche der Erzdiözese Salzburg begleitete er die neun Frauen und sechs Männer während ihres Praktikumsmonats in der Erzdiözese. Alle fühlten sich in dieser Zeit herzlich willkommen.


Positive Resonanz


„Das war sehr abwechslungsreich und spannend, ganz anders, als ich mir das vorgestellt habe, aber sehr positiv. Ich kann mir vorstellen, dass ich später einmal bei der Erzdiözese arbeiten werde“, sagte der zwanzigjährige Benedikt, der in der Hausverwaltung mithalf. Er studiert das Lehramt für Englisch und Religion. Melanie aus Obertrum macht eine Ausbildung im ABZ St. Josef. Ihr Praktikum absolvierte die 16-Jährige im Ordinariat der Erzdiözese. Sie möchte diese Erfahrung nicht missen: „Mir  gefällt besonders, dass alle so hilfsbereit sind. Gut ist auch die flexible Zeiteinteilung.“


Vielzahl an Praktika


Die Erzdiözese Salzburg bietet verschiedene bezahlte Praktika in  vielen Abteilungen an: Unter anderem im Amt für Kommunikation, in der Jungen Kirche, im Ordinariat, im Archiv, in der Missionarischen Pastoral, bei der Katholischen Aktion, in den Pfarren, im Dom und in der Hausverwaltung. Auch in anderen Bereichen sind Anfragen willkommen.
Das Sommerpraktikum dauert  einen Monat. Dabei können junge Menschen Abteilungen der Erzdiözese in 28,5 bis 38 Wochenstunden kennen lernen. Das Jahrespraktikum geht von Oktober bis Juni. Es umfasst eine Arbeitszeit von neun Wochenstunden. Es gibt auch Praktika, die nur einige Monate dauern. Interessierte finden in der Erzdiözese Möglichkeiten, die zu ihrem Leben passen: egal ob nach der Matura, in der Schule oder während des Studiums.    

 

 

Interesse? Für die Jahrespraktikumsstellen ab Oktober sind noch Stellen frei!

Bewirb dich auf
www.eds.at/jungekirche/jobs 

für dein bezahltes Praktikum bei der Erzdiözese Salzburg.

 

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 19 | 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen