Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Weihejubiläen: Der Tag, seit dem sie Priester sind

Nach 25 Jahren: Fünf Priester des Weihejahrgangs 1998 (siehe Text) trafen sich zum gemeinsamen Dankgottesdienst in Maria Plain.
Nach 25 Jahren: Fünf Priester des Weihejahrgangs 1998 (siehe Text) trafen sich zum gemeinsamen Dankgottesdienst in Maria Plain.

In Stumm, Dienten und Maria Plain kamen kürzlich die Menschen zusammen, um die Weihejubiläen von langjährigen Priestern der Erzdiözese zu feiern.

 

 

Salzburg/Tirol. Der längstdienende Priester der jüngsten Jubiläumsfeiern  ist Pfarrer Josef Lehenauer. 50 Jahre nach seiner Weihe trafen sich kürzlich auf der Bürglalm in Dienten der Pfarrgemeinderat, Kirchenchor und Musikanten, die Priesterkollegen Josef Gossner und Josef Aichriedler sowie viele Einheimische, um mit ihrem ehemaligen Seelsorger zu feiern.  

 

Ein gemeinsamer Dankgottesdienst in Maria Plain anlässlich das silbernen Priesterjubiläums führte Matthias Kreuzberger, GR Franz Auer, Kan. Helmut Friembichler, Virgil Zach und Manfred Thaler zusammen (siehe Bild oben). Seit einem Vierteljahrhundert pflegen die Mitglieder des Weihejahrgangs 1998 mehrmals jährlich den Kontakt und das gemeinsame Gebet.

 

Zum 20. Mal jährte sich der Tag der Priesterweihe von Pfarrer Hans Peter Proßegger. Getreu seinem Primizspruch „von den Menschen – für die Menschen – mit den Menschen“ wurde er im Tiroler Pfarrverband in Stumm und Hart gebührend gefeiert. Als Geschenk erhielt der beliebte Pfarrer die Vergoldung seines Primiz-Kelches.

 

Stumm/Hart: Auch viele Kinder – von der Volksschulgruppe bis zur Jungschar – feierten mit Pfarrer Hans Peter Proßegger sein 20-Jahre-Priesterjubiläum.

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 38 |2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen