Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Mit dem Golfball durchs Zillertal

Die Wallfahrtskirche Maria Rast stand Motiv für Bahn 3 am Zeller Minigolfplatz. Das Barockschmuckstück ist Zillertals meistbesuchte Gnadenstätte.
Die Wallfahrtskirche Maria Rast stand Motiv für Bahn 3 am Zeller Minigolfplatz. Das Barockschmuckstück ist Zillertals meistbesuchte Gnadenstätte.

Minigolf mal  anders ist das Motto in Zell am Ziller. Schon das fünfte Jahr können Golfbegeisterte mit dem kleinen Ball unter der nachgebauten Wallfahrtskirche durchzielen.

26 ganze Ausgabe als ePaper lesen
Daniela Pfennig

Zell am Ziller. Jede der achtzehn Bahnen am Minigolfplatz thematisiert einen Schatz des Zillertals. Es wird zum Beispiel durch Hindernisse in Käseform oder einer Bergbahn gespielt. Kunstvoll geschnitzte Holzfiguren zeigen außerdem Trachten oder althergebrachtes Werkzeug.


Bahn 3: Spiritueller Schatz


Auch die religiöse Dimension fehlt nicht. Das perfekte Motiv dafür: Maria Rast. „Sie ist die bedeutendste Wallfahrtskirche im Zillertal und damit ein geistlicher, spiritueller Schatz“, sagt Pfarrer und Dekan Ignaz Steinwender. Sie befindet sich oberhalb von Zell am Ziller auf dem Gebiet der Gemeinde Hainzenberg im ehemaligen Goldbergbaurevier. Die dortige Wallfahrt begann vor mehr als 360 Jahren.


Meistbesuchte Gnadenstätte


1741 schuf Josef Michael Schmutzer das herrliche Deckengemälde mit Darstellungen aus dem Marienleben. Bei einem Felssturz 1914 wurde die Gnadenstätte schwer beschädigt und der talseitige Turm musste abgetragen werden. Teilweise ragt dieser prächtige Sakralbau über den Abgrund hinaus. Alljährlich pilgern viele Menschen aus nah und fern zur Gnadenmutter von Maria Rast.


Kostbare Barockkirche


„Maria Rast ist vom Golfplatz aus gut sichtbar und eine sehr wertvolle Barockkirche. In den vergangenen Jahren wurde sie mehrmals verschönert durch eine teilweise Außensanierung, durch eine Innensanierung nach einem Fres-koschaden und im Vorjahr durch die Restaurierung einiger Gemälde“, weiß Ignaz Steinwender.


Wallfahrt erinnert an Lebensziel


 „Wallfahrtsorte“, führt Ignaz Steinwender aus, „erinnern uns an das Ziel des Lebens. Dieses anzustreben erfordert höchste, sportliche Aufmerksamkeit, wie eben beim Golfspielen.

 

 

Auch in St. Johann im Pongau kann man spielerisch am Golfplatz die Region entdecken. Zum Beispiel die Miniatur des Pongauer Doms.

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 38 |2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen