Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Trauer um Pater Thomas Naupp OSB

Pater Thomas (Franz) Naupp OSB wurde vom Herrn heimgerufen.
Pater Thomas (Franz) Naupp OSB wurde vom Herrn heimgerufen.

Er war ein treuer Diener Christi: am 7. Juni wurde Pater Thomas (Franz) Naupp OSB vom Herrn heimgerufen.

24 ganze Ausgabe als ePaper lesen

Steinberg am Rofan. Der 1950 in Hall geborene Tiroler trat 1970 ins Kloster in Fiecht ein. Nach der ersten Profess studierte er in Salzburg Philosophie und Theologie. 1977 wurde er zum Priester geweiht. Große Themen seines Lebens waren die Aufgaben als Benediktinermönch der Abtei St. Georgenberg, Priester sowie Archivar und Bibliothekar des Klosters. Als Kooperator in Achenkirch, Pfarrer von Fiecht und Pfarrprovisor in Stans begleitete er unzählige Menschen durch wichtige Lebensetappen. In sechs Volks- und Hauptschulen unterrichtete er Religion. 2011 übernahm er die Seelsorge in Steinberg am Rofan. An diesem Ort im Tiroler Teil der Erzdiözese Salzburg, den er selbst „das schönste Ende der Welt nannte“, wirkte er bis zum Ausbruch seiner Krebserkrankung erfolgreich und beliebt. Das Requiem und die Beisetzung von P. Thomas Naupp finden am 17. Juni um 10 Uhr in Steinberg am Rofan statt.

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 38 |2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen