Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Pfarren brauchen diese Talente

Ausgezeichnet  mit dem Verdienstorden der Heiligen Rupert und Virgil: Käthe Puell aus der Pfarre Salzburg-St. Martin wirkte jahrzehntelang im Pfarrgemeinderat und Sozialausschuss.
Ausgezeichnet mit dem Verdienstorden der Heiligen Rupert und Virgil: Käthe Puell aus der Pfarre Salzburg-St. Martin wirkte jahrzehntelang im Pfarrgemeinderat und Sozialausschuss.

Danke für diesen Einsatz: Sechs Frauen und Männer aus Salzburger Pfarrgemeinden zeichnete Erzbischof Franz Lackner mit dem Rupert- und Virgilorden in Silber aus.    

 

Salzburg. Die neuen Träger der Verdienstorden sind: Franz Gruber und Elise Rettenbacher aus der Pfarre Golling, Martin Bergmüller und Elisabeth Widowitz aus der Pfarre St. Johann im Pongau, Margarethe Fuchs und Käthe Puell aus der Salzburger Pfarre St. Martin. „Sie alle haben so viele unterschiedliche Fähigkeiten eingesetzt, um ihre Pfarre zu tragen und das Leben zu gestalten. Ihnen allen ist die spürbare Liebe zu den Menschen, der praktische Geist, ein großzügiges Herz und Freigiebigkeit mit der eigenen Zeit gemeinsam“, sagte Elisabeth Kandler-Mayr, Ordinariatskanzler der Erzdiözese Salzburg, in ihrer Dankesrede. 

 

Franz Gruber bereichert das Pfarrleben in Golling, ganz besonders im Bereich der Liturgie und im Bildungsbereich.

 

Elise Rettenbacher aus Golling: lange aktiv in PGR, Kirchenchor, Frauenbewegung; sie initiierte den Pflegebetten-Verleih.

 

Martin Bergmüller wirkt(e) in St. Johann  u. a. im Pfarrgemeinderat, Leiter des Sozialkreises, Lektor, Sternsingerbegleiter.

 

Elisabeth Widowitz aus St. Johann betreut die Krippe der Kirche, war PGR-Obfrau, Caritas-Haussammlerin und vieles mehr.

 

Margarethe Fuchs aus  St. Martin ist langjährige Mesnerin, u.a. Caritas-Sammlerin – sie hilft, wo sie gebraucht wird.

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 20 | 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen