Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Selbstlos für die Kirche im Einsatz

Die drei Geehrten (v. l.): Alfred Berghammer (Gold), Hans Moßhammer (Silvesterorden) und Werner Zechenter (Gold).
Die drei Geehrten (v. l.): Alfred Berghammer (Gold), Hans Moßhammer (Silvesterorden) und Werner Zechenter (Gold).

Hohe Orden der Erzdiözese wurden kürzlich von Erzbischof Franz Lackner an ehrenamtliche Mitarbeiter  vergeben. Eine päpstliche Auszeichnung wurde dem Seniorwirt von Maria Plain, Hans Moßhammer, zuteil. 

Salzburg. Als große Wertschätzung und Danksagung hat Erzbischof Franz Lackner Ende Mai im Kardinal-Schwarzenberg-Haus zwei Rupert-und-Virgil-Orden in Gold an die ehrenamtlich in der Erzdiözese tätigen Salzburger Alfred Berghammer und Werner Zechenter verliehen. „Auf Ihren Einsatz, Ihre Professionalität und menschliche Größe können Menschen und Kirche zählen: Kirche lebt von jenen, die mehr tun als ihre Pflicht“, erklärte  Ordinariatskanzlerin Elisabeth Kandler-Mayr als Laudatorin bei der Verleihung.

 

Gold: Alfred Berghammer

 

„Alfred Berghammers Schaffen steht für Kontinuität und Dauer über die Pfarre hinaus“, so die Kanzlerin. Seit 50 Jahren ist er in seiner Pfarre St. Martin in der Stadt Salzburg in verschiedensten Funktionen tätig. Außerdem ist er Mitglied des Exekutivkomittees von Pro Oriente zur Förderung der christlichen Kirchen im Nahen Osten, seit 2010 Referent des Katholischen Bildungswerks, seit 2014 Mitglied der Bruderschaft Santa Maria dell‘Anima in Rom und zusammen mit seiner Frau Unterstützer diverser Projekte von Missio Österreich.

 

Gold: Werner Zechenter

 

Werner Zechenter hat neben seiner jahrzehntelangen Arbeit in der Pfarre beim sozialen Hilfswerk „Lieferinger für Lieferinger“ über die Pfarrgrenzen mitgearbeitet. Zudem engagierte er sich als Mitglied des Ritterordens für den Verkauf von Olivenholzkrippen aus dem Heiligen Land an die Pfarren.

 

Silvesterorden: Hans Moßhammer

 

Für seine Verdienste um die katholische Kirche erhielt Senior-Plainwirt Hans Moßhammer den päpstlichen Silvesterorden im Rang eines Komtur (Ordensritter). Zahlreich sind seine Unterstützungsleistungen und der persönliche Einsatz für die Basilika Maria Plain und darüber hinaus. Auch das österreichische Pilgerhospiz in Jerusalem ist ein großes persönliches Anliegen und Projekt, das er finanziell und mit seinem Rat unterstützt. In der Laudatio wurde er für sein Engagement und den persönlichen Einsatz als „homo catholicus“ gewürdigt.

 

eds/dap

 

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 29/30 |2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen