Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Ein Besuch sorgte für große Freude

Vertreter der Vereine und Stadtpfarrer Michael Struzynski nahmen Ehrengast Erzbischof Georg Gänswein in ihre Mitte.
Vertreter der Vereine und Stadtpfarrer Michael Struzynski nahmen Ehrengast Erzbischof Georg Gänswein in ihre Mitte.

Ein Wochenende  voller Höhepunkte hat Kitzbühel hinter sich. Kurienerzbischof Georg Gänswein war auf Einladung von Stadtpfarrer Michael Struzynski zur Firmung, Krypta-Segnung und Buchpräsentation in die Tiroler Pfarre gekommen.

20 ganze Ausgabe als ePaper lesen

Kitzbühel. In den Signierstunden am Freitag und Samstag präsentierte der langjährige Privatsekretär von Papst Benedikt XVI. sein viel diskutiertes Buch „Nichts als die Wahrheit“. Und zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit zur persönlichen Begegnung mit dem Autor und seinem Werk.

 
Rund 50 Firmlinge kamen dann am Samstag mit ihren Patinnen und Paten in die Stadtpfarrkirche. Für die jungen Menschen war es eine Ehre, dass Erzbischof Gänswein ihnen das Sakrament der Firmung spendete.


Gotische Unterkirche freigelegt


Den Abschluss des Fest-Wochenendes bildete der Sonntagsgottesdienst. Der Kirchenchor und das Kirchenorchester der Pfarre Kitzbühel hatten zur musikalischen Gestaltung die Spatzenmesse von Wolfgang A. Mozart vorbereitet. Nach der hl. Messe segnete Gänswein die Krypta unter der Liebfrauenkirche. Es war ein lang gehegter Wunsch des Stadtpfarrers die Krypta freizulegen und zu sanieren – übrigens die einzig erhaltene gotische Unterkirche Nordtirols. Dass zur Segnung Verstärkung aus dem Vatikan kam, war eine besondere Freude. „Ich kenne Erzbischof Georg Gänswein schon seit mehr als 30 Jahren persönlich. Jetzt hatte ich die Idee, ihn nach Kitzbühel einzuladen. Er hat sofort zugesagt“, erklärte Struzynski.


„Der hohe Besuch aus dem Vatikan hat die Herzen der Kitzbüheler erreicht“, lautete jedenfalls das Fazit aus der Pfarrgemeinde nach diesem intensiven Wochenende.

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 45|2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen