Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Kapuzinerkloster: feierlicher Abschluss der Renovierung

LH Wilfried Haslauer, Provinzial Br. Helmut Rakowski, Erzbischof Franz Lackner, Prior Br. Hans Pruckner (v.l.).
LH Wilfried Haslauer, Provinzial Br. Helmut Rakowski, Erzbischof Franz Lackner, Prior Br. Hans Pruckner (v.l.).
03 ganze Ausgabe als ePaper lesen

Salzburg. Mit einer Festmesse in der frisch renovierten Kirche des Kapuzinerklosters in Salzburg haben Erzbischof Franz Lackner, Erzabt Korbinian Birnbacher, Kapuzinerprovinzial Bruder Helmut Rakowski, der Prior des Klosters Bruder Hans Pruckner und viele Festgäste die abgeschlossene Renovierung des Kapuzinerklosters gefeiert.
Zum Gottesdienst kam auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Gemeinsam haben das Land, die Erzdiözese und die Stadt Salzburg dem Orden finanziell unter die Arme gegriffen und das Projekt möglich gemacht. Seit drei Jahren ist das Haus ein Ausbildungskloster, wo Interessierte das Postulat verbringen können, bevor sie in das Noviziat eintreten.
Erzbischof Lackner betonte, er freue sich mit dem Festgottesdienst die Renovierung gewissermaßen religiös vollenden zu können. Er danke allen Förderern und dem Land Salzburg herzlich für die wirtschaftliche Unterstützung. Prior Bruder Hans Pruckner strich die Bedeutung des Hauses für das Postulat hervor: Die Männer lernen hier auch Italienisch, da das  Noviziat in Italien stattfindet. „Danach kehren sie wieder zu uns zurück. Ein Bruder ist erst kürzlich wieder zu uns gekommen.“


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen