Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Ideen und helfende Hände gesucht

Pfarrer Markus Danner, Leiter des Pfarrverbands Hallein+
Pfarrer Markus Danner, Leiter des Pfarrverbands Hallein+

Projekt „Offener Mittagstisch“ des Pfarrverbands Hallein+.

Hallein. „Wir glauben, dass gemeinsam essen guttut. Beim offenen Mittagstisch denken wir an Menschen im Großraum Hallein, die viel alleine sind, aber auch an solche, die schwer zu einem ordentlichen Essen kommen. Einsamkeit und Armut sind große Nöte, auf die wir als Pfarrgemeinde reagieren wollen“, beschreibt Pfarrer Markus Danner eine nachahmenswerte Initiative, die im Pfarrverband Hallein+ umgesetzt werden soll. Den Startschuss bildet eine Ideenwerkstatt zum Projekt „Offener Mittagstisch“ am 22. November (17 Uhr) im Pfarrzentrum St. Josef Neualm.

 

Für das Vorhaben werden verschiedenste Talente gesucht. Wer gern kocht, ist genauso gefragt wie Menschen, die organisieren können oder einen schönen Tisch richten wollen. Egal ob Privatpersonen oder soziale und karitative Einrichtungen – alle, die das Projekt interessant finden, Ideen einbringen und sich an der Verwirklichung beteiligen wollen, sind herzlich eingeladen.

 

Kontakt für Interessierte

Mail: markus.danner@eds.at

Tel. 0676 8746-5400


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen