Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Pfarre Zell am See feierte ein großes Fest

Zell am See. Das diesjährige Erntedankfest des Pfarrverbandes Zell am See/Schüttdorf/Thumersbach war nicht nur ein Dankfest für das vergangene Jahr, sondern war gleichzeitig auch ein Bitten um einen guten Neustart.

44 ganze Ausgabe als ePaper lesen

Der Festzug der Vereine, der Ehrengäste und vieler Gläubiger begann nach der Weihe der Erntekrone beim Hotel Alpenblick und endete bei der Pfarrkirche in Schüttdorf. Dechant Alois Moser übergab beim anschließenden Festgottesdienst, der musikalisch von der Bürgermusik Zell am See sowie dem Organisten Dr. Laimer gestaltet wurde, die Schlüssel der Hauptkirchen an das neue Seelsorgeteam das sich aus Pfarrprovisor Joachim Hagel, Diakon Johannes Dürlinger und Pfarrhelferin Barbara Rainer, zusammensetzt.

 

Pfarrer Hagel gehört dem Prämonstratenserorden an und war bereits von 2009 bis 2021 in der Erzdiözese Salzburg, seelsorgerisch tätig. Er zeigte beim Fest, dass er sein sehr fröhlicher, aufgeschlossener, empathischer und humorvoller Mensch ist, der sich auf viele schöne Begegnungen freut. Ganz nebenbei erwähnt, outete er sich mit dem Zitat „das Schönste am Revier – dat is´Schalke 04“ blau-weißer Gelsenkirchner.


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen